Arbeitsblatt: Vermischte Prozentrechnungen

Material-Details

Aufgaben: Verwandlungen bzw. Rechnungen zu G und W
Mathematik
Proportionalität / Prozentrechnen
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

50950
521
3
16.12.2009

Autor/in

Heidi Schimpl


Land: Österreich
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Prozentrechnungen – Wiederholung Lernen Lernen. Lernen. Lernen. Lernen. Lernen. Lernen. Lernen. Lernen. Lernen. Lernen. 1) 12 7% 200 94 3% 20 Prozent Dezimalzahl Hunderstelbruch gekürzter Bruch 2) Schreib in Prozente an! 69 100 117 100 9 10 3 4 0,06 0,4 3) Bezeichne Grundwert G, Prozentwert und Prozentsatz p! a) Von der Apfelernte (1500 kg) wurden 75 %, also 1125 kg, verkauft. b) Die Knochen eines 75 kg schweren Menschen machen 13,5 kg aus, das sind 18 seiner Gesamtmasse. 4) Berechne den Prozentwert! 100 875 € 1% 5% 900 € 2 600 € 65 € 8€ 450 € 5) Der Wasserverbrauch eines Haushalts betrug im Vorjahr 220 m. Heuer stieg der Wasserverbrauch um 14 %. Wieviel Wasser wurde heuer mehr verbraucht? 6) 600 m, das sind 12 der Gartenfläche, werden für den Gemüseanbau verwendet. Wie groß ist der gesamte Garten? 7) Ein Weinbauer in Burgenland verkauft 468 Liter Wein an einem Großabnehmer. Insgesamt hat er einen Ertrag von 720 Liter Wein. Wie viele Prozent nimmt der Großabnehmer?