Arbeitsblatt: Absolutismus OHP-Übersicht

Material-Details

Kann als zusammenfassende Folie zum Thema Absolutismus verwendet werden.
Geschichte
Neuzeit
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

50959
475
7
16.12.2009

Autor/in

Gelöschtes Profil (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Was war der Absolutismus? Elend und Chaos des 30-jährigen Krieges Verlangen nach Ordnung durch mächtigen Herrscher Entmachtung des 1. und 2 Stärkung des 3. Standes Ludwig XIV. Bild KRONE einfügen absoluter Herrscher von Gottesgnaden „Der Staat bin ich. „Ein König, ein Recht, ein Glaube „Der Sonnenkönig (1661-1715) Säulen der Regierung: Verwaltung Beamte Minister Intendanten Rechtsprechung Richter Militär Religion Theorie stehendes Heer katholische Kirche Hobbes, Bodin, Bousset 1. Stand: Klerus Privilegien 2. Stand: Adel Privilegien 3. Stand: Bauern und Bürger wenig Rechte viele Pflichten Absolutismus Herrschaftsform, in der Fürsten ihre Stellung von Gott ableiten und weitgehend „losgelöst (absolut) von den Gesetzen und den Ständen regieren Epoche: 1648 1789