Arbeitsblatt: Gradnetz
Material-Details
Arbeitsblätter zur Erarbeitung des Gradnetzes. Mit ersten Übungsaufgaben.
Geographie
Kartographie / Gradnetz
7. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
51021
819
5
18.12.2009
Autor/in
BenutzerInnen-Konto gelöscht (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
DAS GRADNETZ 1 Das Gradnetz dient zur Orientierung auf der Erde und besteht aus gedachten Linien. Die Angabe der Länge erfolgt in Minuten () und Breite und Grad (), Sekunden(). 0: Verlauf: . Anzahl: . . Abstände: . . Länge: . DAS GRADNETZ 2 . Liegt ein Ort westlich von Greenwich, so liegt er auf westlicher Länge, abgekürzt w.L. Liegt ein Ort östlich von Greenwich, so liegt er auf östlicher Länge, abgekürzt ö.L. Liegt ein Ort südlich des Äquators, so liegt er auf südlicher Breite, abgekürzt s.B. Liegt ein Ort nördlich des Äquators, so liegt er auf nördlicher Breite, abgekürzt n.B. Beispiel Willisau: . . Kurzschreibweise: . AUFGABEN GRADNETZ 1 Nenne 3 Orte, die auf dem Nullmeridian ( 0 Länge) liegen: • • • Nenne 3 Orte, die auf dem Äquator liegen: • • • AUFGABEN GRADNETZ 2 Suche im Atlas die geographische Länge und Breite folgender Orte: (Nur in Grad; Ohne das Ortsverzeichnis hinten im Atlas zu benutzen) 1. Luzern: 6. Tokio: . 2. London: . 3. Rom: 7. Mexiko City: 8. Dallas (Texas): 4. Moskau: 9. Manaus (Brasilien): . 5. New York: 10. Sydney: . Welche Stadt liegt in der Nähe? 1. 30 n.B. 30 ö.L.: 2. 40 n.B. 80 w. L.: 3. 30 s.B. 50 w. L.: 4. 10 n.B. 80 w. L.: Warum gibt es 180 Breitengrade aber 360 Längengrade? HAUSAUFGABE Suche im Atlas die geografische Länge und Breite folgender Orte: 1. Bern: . 3. Barcelona: . 2. Toronto: 4. Schanghai: 5. Der höchste Punkt des Mt. Everest: . 6. Die Hauptstadt von Brasilien: 7. Die Hauptstadt von China: . Welche Stadt liegt in der Nähe? 1. 23 n.B. 82 w.L.: 2. 38 n.B. 23 ö.L.: Zeichne die folgenden Orte ein: 1. Schweiz 3. Kuba 2. Kilimandscharo 4. Neuseeland