Arbeitsblatt: Übungen zur Leistung

Material-Details

10 Übungesaufgaben zur Leistungsberechnung
Physik
Mechanik starrer Körper
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

51044
1165
6
19.12.2009

Autor/in

Chantal Mühlemann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Übungsaufgaben zur Berechnung von Leistung 1. Ein Kran hebt eine 5000 kg Masse in 20s 8m hoch. Berechne seine Leistung. 2. Pferd und Reiter mit 800 kg Gesamtmasse überwinden beim Sprung 1,4 Höhendifferenz in 0.8 Sekunden. Berechne die Leistung. 3. Die 25 schwere Fledermaus kann innerhalb von 2 Sekunden 10 Meter höher flattern. Welche Leistung vollbringt sie dabei? 4. Ein Frosch mit 0,6 Gewichtskraft springt in 0.2 70 cm hoch. Leistung? 5. Sandra (48 kg) steigt ohne zusätzliches Gewicht in 35 die 12 Meter zu ihrer Wohnung hoch. Welche Leistung hat sie vollbracht? 6. Ein anderes Mal rennt Sandra die Treppen in 18 hoch und trägt dazu noch eine Mappe von 3 kg Gewicht mit. Welche Leistung hat sie diesmal vollbracht? 7. Ein Kran mit 8kW Leistung muss eine Masse von 1200 kg 15 hoch heben. Wie lange braucht er? 8. Ein Kran mit 10kW Leistung hebt eine gewisse Masse in 28 15 hoch. Berechne die Masse. 9. In welcher Zeit kann ein Bergsteiger von 81 kg Masse 750 zu einer Bergspitze aufsteigen? Rechne mit einer Dauerleistung von 95 Watt. 10. Eine Boeing 737 hat ein Startgesicht von 353 kN und eine Leistung von 34 000 kW. In welcher Zeit könnte das Flugzeug bei Vollleistung 6000 Höhe erreichen?