Arbeitsblatt: Fremdwörter / Präfixe
Material-Details
Bedeutungen von Präfixe
Deutsch
Wortschatz
8. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
51066
565
9
20.12.2009
Autor/in
Natalie Germann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Präfixe (Vorsilben) Notiere zu folgenden Fremdwörtern die entsprechende Vorsilbe und die deutsche Entsprechung. Bsp.: multi viel multikulturell, Multiple Choice, Multiple Sklerose 1. Antipode, Antisemitismus, Antipathie, antibakteriell 2. polyvalent, polygonal, Polygamie, Polyarthritis 3. Megaphon, Megabyte, Megahertz, Megawatt 4. extern, exstirpieren, extrahieren, Exkrement, Exit 5. revidieren, repetieren, rekonstruieren, reinkarnieren 6. Kontrast, Kontrahent, kontradiktorisch, kontraproduktiv Notiere zu folgenden Vorsilben je zwei weitere Beispiele. 1. auto s Automobil, autogen, Autom, Autodi_ 2. atonal, arhythmisch, aty_ Ath 3. Tele n f Telegramm, Telepathie, Teles_, Teleob 4. uni e_ Union, Unikat, Unif, Univ_ 5. kom zusammen, m_ kompatibel, kommunikativ, Kommi, komb_ 6. trans durch, ü_ transparent, transplantieren, transkr, Transf_ 7. mono einz monoton, Monokel, monog_, Monol_ Schreibe jenes Fremdwort heraus, das eine Vorsilbe enthält. 1. biblisch, Bibliothek, Bifidus, Bilanz, bilateral, Bison 2. präzis, pränatal, Präsens, Prärie, Prämie, prägnant 3. profund, Programm, Profil, Prozent, provisorisch 4. Konsequenz, Konter, Konzept, Kontrolle, Kontemplation 5. IInteressant, infernalisch, intuitiv, intim, indiskutabel 6 6. 7 7. 8 8. 9 9. 1 10. 1 11. 1 12. 1 13. 1 14. 1 15. 1 16. 1 17. 1 18. 1 19. 2 20. 2 21. 2 22. 2 23. 2 24. 2 25. 2 26. 2 27. 28. Das treffende Nomen 1 Setze das entsprechende Fremdwort in die Lücke ein und gleiche es an. 1. Offensive Demontage Impertinenz Quintessenz Doktrin Prestige a. Ungeheuerlich, mit welcher er seine Gedanken vortrug. b. Das der Schweiz hat in den letzten Tagen stark gelitten. c. Die ist, dass jeder am Vorfall Schuld trägt. d. Nach der letzten Niederlage ging die Mannschaft nun in die. e. Oft bezahlte mit dem Leben, wer der der katholischen Kirche folgte. 2. Affinität Kaliber Lobby Komponente Agonie Konkubinat Eskapade a. Redner von diesem gibt es wenige. b. Bei seiner Beurteilung spielt noch eine andere mit. c. Das Leben im war früher verpönt. d. Was machst denn du für? e. Er liebt diesen Schriftsteller der persönlichen wegen. f. Die der Lastwagenfahrer hat sich gegen die neue Taxe gewehrt. g. Die letzten Augenblicke verbrachten sie in einer fürchterlichen . 3. Reputation Quäntchen Prävention Charisma Glossar Alibi Affäre a. Viele Künstler haben ein besonderes. b. Im Leben braucht es immer wieder ein Glück. c. Man sollte mehr in die statt in die Behandlung investieren. d. Am Ende des Buches findest du ein . e. Ihr könnt euch diesen Streich nicht leisten. Ihr gefährdet sonst eure . f. Sie wollte nicht mitkommen. Sie suchte nach einem. g. Er hatte eine mit dieser Frau. 4 4. 5. Vision Intervention Position Konkurs Leader Rekonvaleszenz a. In ihrer kann sie sich das leisten. b. Unserem Geschäft droht leider der. c. Wer ist zurzeit der im Eishockey? d. Ein Chef ohne ist ein schlechter Chef. e. Sie hat das Spital verlassen können. Nun ist sie in der. f. Nach der der USA war die Hölle erst recht los. 6. Skandal Vernissage Klischee Komödie Pseydonym Kavaliersdelikt a. Künstler haben oft einen anderen Namen, eben einen . b. Ein Auto zu stehlen ist mehr als nur ein. c. Dass alle Schwedinnen blonde Haare haben, ist doch ein . d. Sie alle waren in den mitverwickelt. e. Wann war die dieser Bilderaustellung. f. Molière hat viele geschrieben.