Arbeitsblatt: Eislauf
Material-Details
Mögliche Unterrichtsinhalte für das Eislaufen
Bewegung / Sport
Anderes Thema
3. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
51070
577
6
20.12.2009
Autor/in
Manu Britt
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Eislauf 10.09.2009 1. Aufwärmspiele: • Laufen, stoppen und sich begrüssen • Eisfangis: 2 bis 3 Fänger, Befreiung durch 3 auf den Schlittschuh klopfen • Kettenfangis: 4er Gruppen teilen sich wieder in 2er Gruppen auf 2. Kleiner Bewegungsparcours: • Knieliegestützen: Jeweils 5, dann kurze Pause, wieder 5 • Hüpfen: Über die Seile hüpfen und aussen wieder herum • Bremsen: Anlauf holen und so schnell fahren, dass innerhalb von 1 gebremst werden kann. (falls möglich vordere Bein abwechseln) • Slalom: Slalom fahren, so schnell wie möglich (zurück zum Start aussen herum fahren) • Gleichgewicht: Beim langsamen Gleiten sich strecken, dann den Boden berühren usw. (gerader Rücken machen) • Rückwärts fahren: Fahre so schnell wie möglich rückwärts (zurück vorwärts) • Eier fahren: Fahre so, dass du ein quasi ein Ei auf das Eis schreibst. • Stop and go: Fahre bis zu einem Hütchen so schnell wie möglich. Stoppe dort und fahre dann weiter bis zum nächsten Hütchen und wieder stoppen usw.