Arbeitsblatt: Test Multiple choice Raum und Hohlmasse umwandeln
Material-Details
Test
Raum und Hohlmasse umwandeln
grosse Zahlen wissenschaftliche Schreibweise
Real
Mathematik
Sachrechnen / Grössen
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
51098
540
4
21.12.2009
Autor/in
martin schubiger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernkontrolle Name: Note: Datum: Punkte: Unterschrift: ø hoch GrössenZehn Bsp. 35 Millionen cm 350 00 3,5 105 2 3 Milliarden ml ml ml 3 45 km 4 44 m2 dm2 dm2 5 5000000 cm2 m2 m2 6 3450000 dm3 7 9 105 m3 8 4,5 109 m3 m3 9 3 km3 10 789000 00 mm3 ml ml 11 0,34 m3 dl dl 12 406 km3 dl dl 13 809 cl mm3 mm3 14 3 10 11 dl m3 m3 15 0,000809 m3 cl l 16. Die Zahl 23 ist eine Primzahl. Bestimme die nächst grössere Primzahl! 17. Welches ist die kleinste zweistellige Primzahl? Mittlerer Wasserabfluss pro Sekunde Fluss Länge Limmat 36300 00 00 m 96,8 m3 Donau 2852 km 6700 00 Elbe 1165 00 2500000 Thur 1346000 dm 4,7 107 cm3 Amazonas 6,448 108 cm 1,8 105 m3 Rhein 1,324 103 km 2330000 6671000 00 00 00 nm 0,0000012 km3 Nil Erstelle folgende zwei Tabellen in der richtigen Reihenfolge und den entsprechenden Massen! Flüsse: der mit dem meisten Wasser zuoberst Mittlerer Wasserabfluss in m3 Sekunde 1 m3 s 2 m3 s 3 m3 s 4 m3 s 5 m3 s 6 m3 s 7 m3 s Fluss: der längste Fluss zuoberst 1 2 3 4 5 6 7 Schubi Länge in Kilometer km km km km km km km