Arbeitsblatt: Mondbeobachtungen

Material-Details

Die SuS tragen ihre Mondbeobachtungen Datum /Zeit ins Arbeitsblatt ein.
Geographie
Gemischte Themen
3. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

51112
593
0
21.12.2009

Autor/in

Alessandra Graf
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mondbeobachtungen Wenn es das Wetter zulässt, beobachte 2-3x in der Woche den Mond. Notiere das Datum, die Zeit und das Wetter in die Tabelle. In das Kästchen zeichnest du die Form des sichtbaren Mondes. Im Wetterteil der Zeitung findest du Angaben zum Mondaufgang und Monduntergang. Schreibe sie zu deinen Zeichnungen. Datum:_ Zeit: Datum:_ Zeit: Wetter: Aufgang: Untergang: Wetter: Aufgang: Untergang: Datum:_ Zeit: Datum:_ Zeit: Wetter: Aufgang: Untergang: Wetter: Aufgang: Untergang: Datum:_ Zeit: Datum:_ Zeit: Wetter: Aufgang: Untergang: Wetter: Aufgang: Untergang: Datum:_ Zeit: Datum:_ Zeit: Wetter: Aufgang: Untergang: Wetter: Aufgang: Untergang: Datum:_ Zeit: Datum:_ Zeit: Wetter: Aufgang: Untergang: Wetter: Aufgang: Untergang: