Arbeitsblatt: Akrobatik

Material-Details

Grundlagen der Akrobatik
Bewegung / Sport
Spiel
2. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

51117
775
6
21.12.2009

Autor/in

Rebekka Schneider
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Sport 2. Klasse Akrobatik – Lektion 1/2 Ziele: Zeit Ablauf 20 Einstieg: Gordischer Knoten: 2 Kinder verlassen den Kreis. Die andern „verknoten sich. Die 2 Aussenstehenden versuchen den Knoten zu lösen. Material Alle stehen im Kreis und fassen sich an den Händen. Auf ein Signal hin lehnt sich (langsam) jeder 2. nach vorn, die andern nach hinten, so dass der Kreis in Balance bleibt. Auf ein zweites Signal geht es wieder in die Ausgangsposition zurück. Worauf muss man achten? Körperspannung Auf den Nachbarn Rücksicht nehmen, nicht zu wild. Wie findet man das Gleichgewicht? 40 Aufgaben in der Gruppe: Karten mit Klasse in 3-er Gruppen einteilen. Postenbeschrieb 1. Posten: Fallen lassen (vorwärts und rückwärts) 3 stellen sich in einer Reihe auf. Der mittlere lässt sich (Körperspannung) nach vorne fallen. fängt ihn an Schultern auf und stösst ihn nach hinten zum andern S. 2. Posten: Blindlaufen 2 werden mit verbundenen oder geschlossenen Augen durch die Halle geführt. 3. Posten: Roboter 2 werden durch Berührung „ferngesteuert 4. Posten: Gleichgewicht im Kreis S halten sich an Händen und lehnen sich nach hinten. Können sie sich im Kreis drehen? --- RICHTIGE HANDHALTUNG UM HANDGELENK--Die andern 12 sind mit in der Mitter der Halle und machen: 1. Baumstämme aufrichten 1 liegt voll gespannt auf einer Matte und wird auf die Füsse gestellt. Wird hochgehoben und auf die 2. Matte transportiert. Handhaltungen werden besprochen. S dürfen erste Pyramiden zu 2. oder zu 3. machen (auf Knien oder auf Rücken stehen). Fallen lassen Wechsel zwischen Posten und grosser Gruppe. 15 Völkerball 2 Augenbinden 2 oder 4 Matten