Arbeitsblatt: Test Verben
Material-Details
Verben erkennen
Verbkonjugation Präsens und Präteritum
Trennbare und untrennbare Verben
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
51128
450
8
21.12.2009
Autor/in
eif (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Test Verben – 4. Klasse Übermale die Verben blau: kaufen, Garten, blau, freuen, kein, weiss, immer, schreiben, träumen, raten, fraglich, flink, hören, schneiden, müssen, verlieren, benehmen, eisern, rot, Gameboy Scheibe die richtigen Verbformen: Infinitiv: Präsens: singen 3. Person EZ träumen 2. Person EZ schlafen 2. Person MZ werden 2. Person EZ haben 2. Person MZ fahren 3. Person EZ können 1. Person EZ arbeiten 3. Pers EZ sein 1. Pers MZ Scheibe die richtigen Verbformen: Infinitiv: Präteritum singen er, sie, es schwimmen er, sie, es schlafen er, sie, es regnen er, sie, es haben er, sie, es fahren er, sie, es antworten er, sie, es gehen er, sie, es sein er, sie, es Schreibe einen passenden Satz zum Verb. umgraben abfahren anpflanzen abfahren vorspielen Verben mit Vorsilben Bilde mit den Verbsilben be- und ver- zusammengesetzte Verben. Übermale alle beVerben mit roter, alle ver- Verben mit grüner Farbe. bever- zahlen brennen sitzen lieren nehmen grüssen brauchen kaufen ändern strafen lohnen wechseln Haben und sein konjugieren Konjugiere das Verb sein Konjugiere das Verb haben