Arbeitsblatt: Lernzielkontrolle LU 3

Material-Details

Test, Taschenrechner
Mathematik
Anderes Thema
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

51229
519
10
25.12.2009

Autor/in

Esther Sterchi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernzielkontrolle: 7. Klasse; Mathematik Thema Taschenrechner (LU3:Mit Kopf, Hand und Taschenrechner) Name:. 20.9.09 Vorname: Unterschrift der Eltern: Erreichte Punktzahl: Note: . Achte auf deine Schrift (unleserlich falsch). Geschrieben wird mit Tinte. Viel Erfolg! 1. Schätzen, berechnen, prüfen Schätze eine untere und eine obere Grenze. Berechne genau mit dem Taschenrechner. Berechne die Differenz zur besseren Schätzung. (20 Punkte) Rechnung mindestens höchstens genau Differenz 18 356 72 366 9856 7390 887 665 – 221 335 778 943 145 876 999 876 – 495 450 10.5 7.6 103.5 18.7 0.543 213 2. Drei Resultate – viele Divisionen/Multiplikationen Welche Rechnungen führen zu welchem Resultat? Welche Rechnungen führen zu keinem der drei Resultate? Wie lautet das Resultat dieser Rechnungen? (15 Punkte) 3.6 0.2 1.2 6 0.1 0.5 4.8 20 2.16 6 36 15 2.4 0.2 12 222.2 :1111 4.5 0.8 3.6 2.4 60 006 0.032 75 2397.6 666 91.8 459 1200 0.02 3. Rechne mit dem Taschenrechner (Achtung: Punkt vor Strich-Regel!) (Schreibe am besten die Zwischenresultate auf!) 2 0.1 (8 Punkte) a) 12 3 4 – 0.5 *8 . b) 0.3 0.2 18 3 . c) 12 0.6 34 2 – 6 3 4 .