Arbeitsblatt: Fragenkatalog zum SFDRS-Reporter-Film: Deutsche in der Schweiz

Material-Details

Fragen zur SEndung SFDRS "Reporter": Deutsche in der Schweiz
Lebenskunde
Ethik / Moral
9. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

51253
647
0
26.12.2009

Autor/in

Tobias Hochstrasser


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Reporter „SFDRS: Deutsche in der Schweiz Fragen zum Film 1. Was ist den Schweizern „suspekt? 2. Welche Klischees haften den Deutschen an? 3. Wie reagiert die Tramführerin auf negative Reaktionen? 4. Hans Fehr lancierte eine Diskussion zum Thema 5. Welches Problem besteht nach Fehr? 6. Was unternimmt die Stadt Zürich? 7. Wieviel Prozent der Einwohner Zürichs kommen aus unserem nördlichen Nachbarland? 8. Was bedeutet die Äusserung, „die Leute sind rekrutiert geworden? 9. Die Deutschen, die kommen, sind 10. Was (Be-)drohungen gegen Deutsche laufen ab? 11. Wie ergeht es den Opfern von solchen Drohungen? 12. Was bedeutet der Ausdruck, „ es wurde salonfähig.? 13. Für was wird Alena Gerber von der SVP missbraucht? 14. Wie sehen die Deutschen die Schweiz? 15. Welche Punkte machen die Beziehung zwischen Deutschen und Schweizern so schwierig? Eigene Meinung