Arbeitsblatt: Artikel, Nomen, Plural
Material-Details
Uebungsblätter zu Artikel und
Nomen, Einzahl und Mehrzahl
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
51280
560
3
26.12.2009
Autor/in
burki77 (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Nomen und Artikel Artikel Einzahl Mehrzahl Nomen Bedeutung Mehrzahl Artikel Nomen Steuer (Lenkvorrichtung) Licht Steuer (Geldeinnahme) Rechnung Bedeutung Wurzel Album Angst Busch Berg Storch Hass Zaun Friede Franken (Währung) Adler Franke (ein Bürger) Fisch Burg Dummheit Auto Zeugniss Eimer Atlas Eule Gefängnis Flieder Museum Gras Fenster Lärche Pegel (Lautstärke) Lerche Butter Topf Giraffe Trauer Zorn Vertrauen Unwahrheit Wut Baby Computer Qual Pizza (Kübel) (Blume) Mehrzahl Nomen und Artikel Artikel Zwist Nomen Einzahl Mehrzahl Bedeutung Mehrzahl Artikel Lehrer Nomen Bildschirm Boot Auflösung Eltern CD-Player Ferien Fahrrad Obst Urlaub Milch Radtour Anker Tasche Nacht Frosch Matrose Schweinchen Mannschaft Klingel Wache Opa Sonne Grossmutter Umhang Frau Insel Reifen Tiger Amsel Nashorn Kater Nest Segel Schlag Kino Palme Buch Rate Kind Ratte Mund Welle Bedeutung Mehrzahl Nomen und Artikel Artikel Einzahl Mehrzahl Maus Fuss Zeugin Nomen Papier Nomen Bedeutung Mehrzahl Artikel Frau Roller Elefant Flugzeug Blümchen Mohn Boden Möhre Witz Müsli Trompete Maultaschen Kaninchen Garage Huhn Garten Schule Haus Schreiber (Stift) Bedeutung Nachbar Heft Frucht Puppe Bier Springseil Schnaps Stelzen Kerze Flöte Ritt Flügel Artikel Klavier Nomen Geige Verb Hose Prädikat Rock Fall (Grammatik) Hemd Fall (umfallen) Mehrzahl Nomen und Artikel Einzahl Mehrzahl Strümpfe Suche Bahn Pergament Zug Kleid