Arbeitsblatt: 3. Säule des Islams
Material-Details
Hier können die Schüler den folgenden TEXT von einer HP-folie abschreiben.
Passt zum Film Die fünf Säulen des Islams vom Sender SWR/BW In der Lösung folgt der Bezug zu den Suren im Koran
Lebenskunde
Religionslehre / Bibel
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
51287
641
4
26.12.2009
Autor/in
Oliver Hadorn
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
3. Säule 3. Zakat ) Die eigentliche Bedeutung des Wortes Zakat ist „Reinigung und „Wachstum. Der Muslim zahlt jährlich mindestens 2.5 seines Barvermögens an bedürftige Mitmenschen. Diese Abgaben dienen zum einen zur Unterstützung der Armen, Witwen und Waisen, zum anderen sollen sie den Muslim lehren, sein Herz nicht an Materielles zu hängen, sondern für Gott zu öffnen. Zudem stärkt diese Pflicht zur Vermögensabgabe das Verantwortungsgefühl, insbesondere gegenüber den hilfsbedürftigen Mitgliedern der Gemeinschaft und schützt vor Habgier, Eigenliebe und Gewinnsucht.