Arbeitsblatt: Satzglieder 2
Material-Details
Satzglieder im Text
"Medaille - trotz Schweizer Boykott"
bestimmen.
Deutsch
Grammatik
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
51305
411
10
27.12.2009
Autor/in
Marianne Gäumann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
In der Schweiz gab es GO DO AO GA Attribut GN Adverbiale Präpositional-Objekt 1956 Melbourne Objekte Medaille – trotz Schweizer Boykott verbale TeilePrädikat: Subjekt Satzglieder bestimmen 2 PO Ad At aufgrund des Einmarsches der russischen Truppen in Ungarn grosses Für- und Wider um die Teilnahme bei den Olympischen Spielen in Australien. Gemeinsam mit Spanien und den Niederlanden wurde der Boykott beschlossen. x Im November, 12 Tage vor dem Beginn der Olympischen Spiele, entschied sich das SOC aber dennoch, daran teilnehmen zu wollen. Vergeblich: Kurzfristig konnte weder von der Swissair noch von einer anderen Fluglinie ein Flugzeug aufgetrieben werden, so dass die Schweizer den Spielen gegen ihren Willen in Australien fehlten. Sollten die Schweizer Sportler an diesen Spielen total leer ausgehen? Nicht ganz: Ziemlich spät kamen die Australier in der Vorbereitung der Spiele nämlich darauf, dass es die strickten Regeln der „Commonwealth x Quarantine Rgulations verboten, Pferde nach Australien einzuführen. Deshalb beschloss das Exekutivkomitee des Internationalen Olympischen Komitees kurzfristig, die Reitbewerbe der Olympischen Spiele 1956 bereits im Juni in Stockholm durchzuführen. Damit wurde ein einziges Mal die Olympische Einheit von Ort und Zeit x gebrochen, so wie es in der IOC Charta verlangt wird. So erfreuten sich die Schweizer – trotz Boykotts – doch noch einer Teilnahme und belegten im Nationenklassement schliesslich den 37. Rang. x x 2