Arbeitsblatt: Goldenes Zeitalter

Material-Details

Fragen und Antworten zum goldenen Zeitalter (Europa vor 1914)
Geschichte
Neuzeit
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

51312
560
0
27.12.2009

Autor/in

Tzatziki (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Europa vor 1914: Das goldene Zeitalter? Fragen: 1. Erkläre den Begriff:„ La belle époque 2. Teilst du, nach der Lektüre des ganzen Kapitels, die Auffassung, das die Zeit 1940 ein „goldenes Zeitalter war 3. In welchem europäischen Staat regierte vor 1914 ein Monarch, welche Staaten wurden deiner Meinung nach demokratisch regiert? 4. Aus welchen Volksgruppen bestand die Bevölkerung von Oesterreich Ungarn? 5. Existieren die Grossmächte von 1914 Heute noch? Sind sie immer noch Grossmächte Antworten: 1. La belle époque heisst das goldene Zeitalter, zu dieser Zeit hatten die Leute mehr Sicherheit, man wusste auch wieviel man besass. Man konnte einfach über die Grenze gehen ohne sich ausweisen zu müssen, Und die Hygiene wurde besser. 2. Nein vor 1914 noch nicht, da war alles noch anders. Aber Um1914 wurde es immer mehr vergoldet, es wurde auch immer alles moderner. 3. In Frankreich gab es seit 1870 kein Monarch mehr. In Grossbritannien und Deutschland regierte noch ein Monarch. 4. Es lebten viele Völker, und man sprach zahlreiche Sprachen. Es war ein Kaiserreich. 5. Ja. Amerika, Deutschland und Grossbritannien sind heute noch Grossmächte.