Arbeitsblatt: ver fer vor for Test
Material-Details
Abschlussprüfung
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
51342
917
9
29.12.2009
Autor/in
Anja Schäfer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Deutsch – Test: 1. ver vor fer for Name: Wie erkennst du, ob ein Wort mit fer for oder mit ver vor geschrieben wird? Welche Regel dazu weißt du? 2. Setze ein: ver vor fer for (Achtung: Gross – Kleinschreibung!) mat sorgen tschrittlich mittag schen dienen lesen rat tig tsetzung dern lassen Du packst das! 3. Setze ein! „Seit ich das letzte mal bei euch gewesen bin, sagt unserkehrspolizist, „sind viele Schüler auf der Strasseunfallt. Deshalb zeigt er uns schiedenebotstafeln aus Karton unddert uns auf, sie zu erklären. Dario irrt sichtwährend. Der Polizist meit, er müsse diese Schilder sot lernen, wenn er weiterhin mit dem Velo zur Schule fahren möchte. Er bietet uns an, in den ien einen Kurs zu besuchen. Nach diesem Kurs, spricht er uns, werden alle Kinder sicherer unterwegs sein. 4. In einigen Wochen wird das Jahr 2009 zu Ende gehen. Wie wo viele Menschen nimmt sich Petra einiges vor für das nächste Jahr. Notiere, was sich Petra alles vorgenommen hat. Verwende dazu alle unten aufgeführten Wörter einmal und verpacke sie in ganze Sätze. (Du musst bei den Wörtern noch den richtigen Buchstaben, oder v, einsetzen). Der Satzanfang steht schon, den musst du nicht mehr schreiben. an ertigen ernsehapparat erspätung erbessern Petra will:ertigkeit erändern Rechtschreibfehler geben Abzug! Beispiel: ihr Arbeitsverhalten verändern.