Arbeitsblatt: Aufsatzkriterien Inhalt, Aufbau, Sprache
Material-Details
Eine Liste mit Aufsatzkriterien, wobei die drei Bereiche Inhalt, Aufbau und Sprache angemessen gewichtet werden. Die Liste kann dem Thema angepasst werden.
Deutsch
Texte schreiben
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
51375
1277
2
29.12.2009
Autor/in
bearnybear (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Bewertungskriterien für Bildgeschichte (Klaus Kordon) Gewichtung angelehnt an 40-20-40-Regel. Punktezahlen stehen hinten in Klammer. Inhalt: (7 Punkte 35%) Passt der Inhalt zur Vorgabe? (1) Passt der Titel zum Text und zur Vorgabe? (1) Wurde das Thema ausgeschöpft? (1) Hat der Text eine Gesamtidee? Merkt man, was der Schüler will? (1) Inhaltliches Risiko (Originalität, Vielfalt, Qualität) wurde eingegangen. (1) Ist die Geschichte logisch (Widersprüche, Gedankensprünge)? (1) Ist die Geschichte spannend und/oder interessant? (1) Aufbau: (4 Punkte 20%) Hat der Text einen roten Faden? (1) Hat der Text eine erkennbare inhaltliche Gliederung (E-HT-S) (1) Spannungsbogen, Höhepunkt vorhanden? (1) Äussere Gliederung vorhanden und sinnvoll? (Abschnitte) (1) Sprache: (9 Punkte 45%) Sprachlicher Ausdruck: Wortschatz, sprachliches Wagnis (1) Passende Adjektive und Verben eingesetzt? (vielfältig) (1) Wurde die gewählte Zeitform eingehalten? Werden Wortwiederholungen vermieden (auch Pronomen etc.)? (1) (1) Sind die Satzanfänge abwechslungsreich? (1) Sind die Sätze verständlich? (Satzbau) (1) Verbformen und Fallformen korrekt? (1) Leistung in Rechtschreibung und Zeichensetzung (2) Die drei ersten Punkte beim Inhalt können beliebig fürs Thema vergeben werden, ev. auch der Punkt Gesamtidee.