Arbeitsblatt: Tischregeln
Material-Details
Arbeitsblatt zum Thema Tischregeln und Tisch decken
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Anderes Thema
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
51478
1889
9
30.12.2009
Autor/in
Berner Patrizia
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Tischregeln: 1. Du sollst nur mit gewaschenen Händen an den Tisch sitzen. 2. Die Ellenbogen nicht auf den Tisch stützen. 3. Schöpfe dir nur so viel auf den Teller, wie du essen kannst. 4. Führe Löffel, Gabel, Tasse oder Glas zum Mund – nicht umgekehrt. 5. Schlürfen, Schmatzen und Rülpsen ist beim Essen verboten. 6. Nicht mit vollem Mund sprechen. 7. Mit geschlossenem Mund kauen. 8. Wer zu spät zum Essen erscheint, bekommt was übrig bleibt. 9. Ich beginne erst zu essen, wenn alle bedient sind. 10.In Ruhe essen und sich genügend Zeit lassen. Tischdekoration Alltagsgedeck Festtagsgedeck Einige Hinweise zum Tischdecken: (Fülle die Lücken aus!) 1. Sauberkeit ist!: Personen, Raum, Geschirr, Besteck, Gläser, Tisch, Sets 2. Geschirr und Besteck dem Menü und der anpassen 3. oder Tischtuch auflegen 4. Teller am anfassen 5. aussen anfassen 6. und Schöpfbesteck bereithalten 7. Kontrolle auf (Wörter: Rand, Personenzahl, Vollständigkeit, wichtig, Untersätze, Gläser, Sets) Nach dem Essen: Was heisst parallel liegendes Besteck? gekreuztes Besteck?