Arbeitsblatt: Lesetagebuch

Material-Details

Eine Anleitung für das Lesetagebuch
Deutsch
Leseförderung / Literatur
4. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

51500
567
2
30.12.2009

Autor/in

Corinne Lopez
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mein Lesetagebuch Name:_ Du schreibst in deinem Lesetagebuch über das, was du gelesen hast. Du solltest dabei ehrlich sein und beschreiben, was dir gefallen hat, was du besonders lustig fandest, oder was dich an einem Buch gestört hat. Anleitung: • Du liest mehrmals in der Woche in einem selbst gewählten Buch, mindestens aber eine halbe Stunde. • Pro Woche löst du einen Auftrag aus der Ideenliste. Manchmal kannst du frei wählen, manchmal ist der Auftrag vorgegeben. • Zu einem Auftrag schreibst du etwa 1 bis 1 Seiten. • Du schreibst mit Fülli/Roller. • Bevor du den Auftrag bearbeitest, schreibe den Titel des Buches und die Nummer vom Auftrag hin. Ideen für das Lesetagebuch 1. Ich beschreibe in ganzen Sätzen, was in den gelesenen Seiten vorkommt. Erkläre dabei, wer was macht und wieso. 2. Stelle zu deinen gelesenen Seiten Fragen und beantworte sie! 3. Schreibe eine lustige, traurige, spannende, interessante Stelle ab. Erkläre danach, weshalb du genau diese Stelle gewählt hast. (Die Begründung muss mindestens aus 2 Sätzen bestehen) Zum Beispiel: Ich finde diese Stelle besonders spannend, weil 4. Zeichne einen Comic zu den Seiten, die du gelesen hast! Lasse dabei die Personen sprechen, indem du Sprechblasen zeichnest! 5. Zeichne eine Bildergeschichte zu deinen gelesenen Seiten! (4 bis 6 Bilder, je ein bis 2 Sätze dazu) 6. Beschreibe etwas, das du schon erlebt hast und das zu deinen gelesenen Seiten passt! 7. Wenn du ein Buch/eine Geschichte fertig gelesen hast, schreibe eine Fortsetzung! Wie könnte die Geschichte weitergehen? 8. Was hättest du anders/besser gemacht, wenn du die Person aus deinem Buch wärst? Beschreibe genau! 9. Beschreibe eine Person aus deinem Buch möglichst genau! (Aussehen, Verhalten, Charakter, ) 10. Schreibe einen Tagebucheintrag von der Person aus deinem Buch! 11. Schreibe einer Person aus deinem Buch einen Brief! 12.