Arbeitsblatt: schriftliche Subtraktion/Addition Textaufgaben

Material-Details

komplexere Textaufgaben mit Lösungen
Mathematik
Satzaufgaben
4. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

51509
538
6
31.12.2009

Autor/in

Brigitta Wenzinger


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Textaufgaben Lies das Merkblatt „Lösungshilfe bei Sachaufgaben und nutze es. Arbeite im Rechnungsheft mit Fülli. 1. Eine Bankangestellte legt am Morgen 5000 Fr. in die Ausgabenkasse. Während des Tages werden die folgenden Beträge abgehoben: 4600 Fr., 2275 Fr., 18350 Fr., 985 Fr. und 10950 Fr. Wie viel Geld enthält die Kasse am Abend noch? 2. Kassenbestand am Morgen: 10000 Fr. Auszahlungen: 3070 Fr. 1590 Fr. Einzahlungen: 780 Fr. 12840 Fr. Kassenbestand am Abend? 42580 Fr. 2380 Fr. 16374 Fr. 950 Fr. 3. Im Jahr 1960 übten 26869 Männer und 10748 Frauen der Stadt Winterthur einen Beruf aus. 19248 Personen waren in Industrie und Handwerk tätig, 6047 im Handel, in Banken und Versicherungen, 3202 im Baugewerbe. Wie viele Personen übten andere Berufe aus? 4. Im Kanton Zürich waren in der Land und Forstwirtschaft tätig: 1910 Personen insgesamt Schweizer Schweizerinnen Ausländer und Ausländerinnen 43842 31211 11487 1960 24872 19750 2695 2008 19356 10781 5011 a) Berechne die Zahl der ausländischen Personen. b) Um wie viel sank die Zahl der land und forstwirtschaftlich tätigen Personen von 1910 bis 2008? c) Um wie viel stieg die Zahl der ausländischen Personen von 1910 auf 1960? Textaufgaben Lösungen 1. 4600 Fr. 2275 Fr. 18350 Fr. 985 Fr. 10950 Fr. 37160 Fr. 5000 Fr. 37160 Fr. 12840 Fr. Wie viel Geld enthält die Kasse am Abend noch? Die Kasse enthält am Abend noch 12840 Fr. 2. 3070 Fr. 1590 Fr. 42580 Fr. 16374 Fr. 63614 Fr. 780 Fr. 2380 Fr. 950 Fr. 12840 Fr. 16950 Fr. 100000 Fr. 63614 Fr. 36386 Fr. 16950 Fr. 53336 Fr. Kassenbestand am Abend? Der Kassenbestand beträgt am Abend 53336 Fr. 3. 26869 10748 37617 19248 37617 647 28497 3202 9120 28497 Wie viele Personen übten andere Berufe aus? 9120 Personen übten andere Berufe aus. 4. 1910 Personen insgesamt Schweizer Schweizerinnen Ausländer und Ausländerinnen 43842 31211 11487 1144 1960 24872 19750 2695 2427 2008 19356 10781 5011 3564 a) 43842 31211 12631 11487 1144 24872 19750 5122 2695 2427 19356 10781 8575 5011 3564 Berechne die Zahl der ausländischen Personen. 1910 waren es 1144 Ausländer, 1960 waren es 2427 Ausländer und 2008 waren es 3564 Ausländer. b) 43842 19356 24486 Um wie viel sank die Zahl der land und forstwirtschaftlich tätigen Personen von 1910 bis 2008? Die Zahl sank um 24486. c) 2427 1144 1283 Um wie viel stieg die Zahl der ausländischen Personen von 1910 auf 1960? Die Zahl stieg um 1283.