Arbeitsblatt: Formelblatt Kreis, Zylinder, Kugel

Material-Details

Formelblatt zu Kreis, Zylinder, Kugel
Geometrie
Körper / Figuren
9. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

51540
600
6
01.01.2010

Autor/in

Marigona (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernblatt Kreis, Zylinder, Kugel Figur Begriffe Formeln Kreis Radius Durchmesser Kreisumfang Kreisfläche K 2r 2 A r Kreisteil Radius Winkel Kreisbogen Kreisausschnitt A u• 360 AA AK • 2 r• 360 360 2 r• 360 Zylinder Radius Höhe Mantelfläche Oberfläche Volumen u•h 2 rh 2•A M 2 r2 rh 2 (rh) A•h rh Kugel Radius Durchmesser Umfang Oberfläche Volumen Zusammengesetze Körper 2 4 r V 4 3 d r Das Volumen zusammengesetzter oder ausgehöhlter Körper berechnet man aus der Summe oder der Differenz der Einzelkörper. Die Oberfläche zusammengesetzter oder ausgehöhlter Körper besteht aus der Summe aller Einzelflächen. Lernblatt Kreis, Zylinder, Kugel Aufgabe: 1. Fülle die Lücken bei Kreis und Kreisteil aus. Zeichne alle Größen ein und färbe Begriff und zugehöriges Stück in der Zeichnung in der gleichen Farbe ein. 2. Zeichne das Netz eines Zylinders (r2 cm, h5 cm) und beschrifte es. Zeichne ein Schrägbild dieses Zylinders und beschrifte es. Fülle jetzt die Lücken beim Zylinder aus. 3. Markiere auch hier die verschiedenen Größen in der Zeichnung und in der Formel. 4. Arbeite an der Kugel genauso. Lernblatt Kreis, Zylinder, Kugel Figur Begriffe Formeln Kreis Radius 2r Kreisumfang 2 Kreisfläche K K d Kreisteil Radius Winkel u• Kreisausschnitt A 360 AA AK • 2 r• 360 360 Zylinder Radius Höhe u•h 2 rh Oberfläche 2•A M 2 r2 rh Volumen Kugel Radius Durchmesser Umfang Oberfläche 4 r Volumen Zusammengesetze Körper V 4 3 r Das Volumen zusammengesetzter oder ausgehöhlter Körper berechnet man aus der Summe oder der Differenz der Einzelkörper. Die Oberfläche zusammengesetzter oder ausgehöhlter Körper besteht aus der Summe aller Einzelflächen.