Arbeitsblatt: Lernziele Gotthard-Handel, Verkehr, Eidgenossenschaft
Material-Details
Lernziele zu Handel und Verh^kehr, Die Entwicklung eines Staates
Geschichte
Schweizer Geschichte
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
51550
1249
14
01.01.2010
Autor/in
Sabine Känel
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
NMM Gotthard – der Staat und seine Entwicklung Lernziele S. Känel 01.01.2010 Lernziele Gotthard Das Ziel ist, dass jedes Kind die Lernziele erreicht. Vor den Sportferien gibt es eine Lernkontrolle, die diese Lernziele überprüft. Lernziele: Gotthard Der Staat und seine Entwicklung 1. Du kennst den alten Säumerweg, über den Gotthard von Göschenen bis zum Gotthard Hospiz. 2. Du weisst, wie Waren früher und heute transportiert werden. 3. Du kennst die Sage von der Teufelsbrücke. 4. Du kennst die Verkehrssituation am Gotthard heute. 5. Du kennst die Geschichte des Urnerlochs und dessen Bedeutung. 6. Du kannst auf einer Karte das Reusstal und seine 6 Seitentäler einzeichnen und weißt zu welchen Passübergängen sie führen. 7. Du kennst die Gotthardpost. 8. Du kennst die Kehrtunnels bei Wassen. 9. Du kennst den „Stiebenden Steg. 10. Du kennst die Bedeutung der Lawinen im Urnerland und weißt wie sich die Urner vor Lawinen schützen. 11. Du kennst die Geschichte des Verkehrs am Gotthard 12. Du kennst die Gotthardpost und kennst die Vorteile und Nachteile des Reisens mit der Gotthardpost. 13. Du kennst mindestens 10 Säumerbegriffe. 14. Du kannst die Gotthardreise um 1471 grob zusammenfassen. 15. Du weisst, was eine Landsgemeinde ist. 16. Du kannst die Entstehung der Eidgenossenschaft erklären. 17. Du kennst in groben Zügen den Inhalt des Bundesbriefs. 18. Du weisst was eine Demokratie ist und wie unser Land politisch regiert wird. (Bundesrat, Ständerat, Nationalrat, Regierungsrat usw.) 19. Du kennst die Namen aller aktuellen Bundesrätinnen und Bundesräte. 20. Du kennst die Sage vom Wilhelm Tell und kannst auf einer Karte die Orte einzeichnen, an denen Tell gewesen sein soll.