Arbeitsblatt: Bildergeschichte
Material-Details
Bildergeschichte Tipps
Deutsch
Texte schreiben
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
51598
506
9
02.01.2010
Autor/in
Lilian Berner
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Bildergeschichte Beachte folgende Tipps: 1. Erfinde eine Einleitung, die die Situation im ersten Bild erklärt. 2. Betrachte die Bilder ganz genau. Beachte auch die Kleinigkeiten. Achte besonders auf den jeweiligen Gesichtsausdruck der Personen oder Tiere. 3. Lasse die Personen sprechen, gebrauche die direkte Rede. 4. Bemühe dich um Abwechslung im Satzbau. Vermeide eintönige Sprachwahl wie: Und dann/ Da /Vater machte, ging, sagte 5. Um die genau auszudrücken, musst du Adjektive (Wie Wörter)gebrauchen: Schreibe nicht: Dann machten wir einen Spaziergang. Sondern: Anschliessend unternahmen wir einen langen interessanten anstrengenden äusserst langweiligen unterhaltsamen ermüdenden Spaziergang. 6. Auf dem letzten Bild der Geschichte geschieht oft etwas Unerwartetes ( Sinn, Pointe). Diese Pointe ist der Höhepunkt der Geschichte! Verpasse diese nicht!