Arbeitsblatt: Stellung beziehen

Material-Details

Auf "JA-NEIN-Sätze" mit einem Platzwechsel reagieren
Diverses / Fächerübergreifend
Spiele
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

51600
636
2
02.01.2010

Autor/in

Ruedi Kägi


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Spiel „Soziales Lernen mit Ja – Nein – Fragen Ein Spiel, das mit einer Lerngruppe oder Klasse zum Einstieg in eine gemeinsame Arbeit oder als Auflockerung zwischendurch gemacht werden kann. Ausgangslage: die SchülerInnen sind auf zwei beliebige Gruppen aufgeteilt, die einander gegenüber in je einer Reihe stehen. Dazwischen soll ein leerer Raum sein. SpielleiterIn gibt folgende Anweisung und stellt anschliessend Fragen Bei Ja wechselst du die Seite, bei Nein bleibst du stehen! Achte beim Kreuzen bitte darauf, dass du niemanden berührst (in niemanden hineinläufst). • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Bevor die Schule beginnt, bin ich meist schon längere Zeit auf dem Pausenplatz. Mein Zimmer ist im Moment gut aufgeräumt. Ich esse gerne Süssigkeiten. Mein Znüni ist meist in einer Box verpackt. Meine Lieblingsfarbe ist blau. Ich kann ziemlich gut Schachspielen. Ich glaube an die Astrologie. Ich finde unser Schulhaus gut eingerichtet. Wenn zu Hause gekocht wird, schaue ich gerne zu. Ich kann gut anderen bei den Schularbeiten helfen. Ich interessiere mich für die Wetterprognose. Das Doppelte von 150 ist 75. (nein!!!) Ich bin schon mal auf einer Eisbahn gewesen. Ich finde es richtig, dass man gegen die Grippe impft. Ich sammle Briefmarken. Ich liebe es, ins Kino zu gehen. Mein grösster Wunsch wäre, schnell erwachsen zu werden. Ich löse gerne Kreuzwort-Rätsel. Im Regen bin ich am liebsten mit einem Schirm unterwegs. Wenn mich jemand belügt, kann er nicht mein Freund sein. Ich bin schon mit einem Segelboot unterwegs gewesen. Ich habe mir schon einmal etwas gebrochen. Ich finde Hausaufgaben nötig. Meine Lieblingsfarbe ist orange. Ich esse nicht gerne Früchte. Ich treibe regelmässig Sport in einem Verein.