Arbeitsblatt: Schichten unserer Atmosphäre

Material-Details

Beschreibung der verschiedenen Schichten unserer Atmosphäre und Platz um eine Skizze zu machen.
Physik
Anderes Thema
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

51613
473
1
02.01.2010

Autor/in

Ireli (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Lufthülle der Erde gliedert sich in mehrere Schichten oder Stockwerke. Wir leben im untersten Stockwerk, der Troposphäre. Sie reicht bis in eine Höhe von etwa 12 Kilometern. In der Troposphäre spielt sich fast alles ab, was wir Wetter nennen: Wind, Wolken, Regen, Nebel, Gewitter, Abkühlung, Erwärmung. Je weiter wir uns von der Erdoberfläche entfernen, desto dünner wird die Luft. Schon in etwa 7 bis 8 Kilometer Höhe müssen die meisten Bergsteiger Sauerstoffmasken tragen, um sich mit der nötigen Luft zum Atmen zu versorgen. Das zweite Stockwerk, die Stratosphäre, reicht bis in eine Höhe von etwa 50 Kilometern. Nur in ihrem untersten Bereich treten noch Wolken auf. Die Mesosphäre reicht bis in eine Höhe von 80 Kilometern, die Thermosphäre bis 500 Kilometern. Die Schicht darüber nennt man Exosphäre. Fast die ganze Luftmasse befindet sich in den ersten zwei Stockwerken. Ab der Mesosphäre wird die Gashülle so dünn, dass wir kaum noch von Luft sprechen können.