Arbeitsblatt: Prüfung Pronomen
Material-Details
Mehrgliedrige Prüfung Pronomen.
Deutsch
Grammatik
8. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
51624
832
10
02.01.2010
Autor/in
Fides-Maria Kistler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Prüfung Pronomen 1. Setzen Sie in diesen Sprichwörtern die fehlenden Pronomen ein. Punkte 11 Anfang ist schwer. Es ist nicht alles Gold, glänzt. Eine Schwalbe macht noch Sommer. nicht ist, kann noch werden. Schuster, bleib beiLeisten. ich nicht weiss, machtnicht heiss. Der Lauscher an der Wand hört.eigene Schand. .sollTag nicht vor.Abend loben. 2. Füllen Sie alle Lücken mit einem passenden Pronomen. 16 Punkte Ich liebe Geld Amerikanische Freunde habendie folgende Geschichte erzählt: David, Jüngste der Familie, hatte.zuregelrechten Tunichtgut entwickelt. Erst brach erMusikstudium ab, dann verliess.vorzeitig eine Business-School. Beharrlich weigerte., lukrativen Arbeit nachzugehen. Am liebsten hingzu Hause in New Jersey herum, besuchte Kollegen und rauchte Marihuana. DochTages kam er heim und eröffneteMutter: „Guess what, mom, like money. Sagte, heuerte beiFinanzbroker an, heiratete Freundin, wurde zweifacher Vater und.nützliches Mitglied der Gesellschaft. 3. Wie lauten die Relativpronomen? 10 Punkte Das ist. eine Geschichte, die mir gefällt. ein Roman, mich beeindruckt undich nur weiterempfehlen kann. ein Film, überalle sprechen und vonalle schwärmen. ein Bild,Wert unterschätzt wurde,.heute jedoch unerschwinglich ist. eine Sängerin,Stimme alle bezaubert hat. das Schänste,sie je komponiert hat. das luxuriöseste von al den vielen Hotels,.ich kenne. alles,er zu sagen hat. 4. Setzen Sie die Pronomen im richtigen Fall ein. Punkte 13 (ihr) Habt./verirrt? (sie, 3. Pers. Pl.) Wir versichern, dass/.bei uns wohl fühlen werden. (wir) Wer wird sichannehmen, wenn.eingetroffen sind. (du) Warum schämst.//Eltern (sie, 3. Pers. Sg.) Bitte nehmen Sie sich.an und erklären. Sie., was.zu tun hat. 5. „das (Artikel, Relativpronomen, Demonstrativpronomen) oder „dass (Konjunktion)? 20 Punkte Ich bin sichersie morgen nicht kommt. Buch, liest, ist wirklich spannender alsmeine. ich nicht kommen kann, ist nicht meine Schuldweisst du ganz genau. Sie versprach, Buch zu bringen. Sie verspricht,.sie uns helfen wird. darfst du aber niemandem erzählen! Ist .Mädchen, nun bei euch wohnt? .ich nicht lache! Es ist gut,du mich gefragt hast. . ist eine Konjunktion, während ein Artikel oder ein Pronomen ist. ist wirklich teuer! .er sich nicht schämt!