Arbeitsblatt: Zeiten bestimmen
Material-Details
Die SchülerInnen bestimmen bestimmen Sätze nach ihrer Zeit (Präsens,Präteritum,Perfekt,
Plusquamperfekt,Futur)
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
51642
502
11
02.01.2010
Autor/in
chantal plüss
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Präsens Präteritum- Perfekt Plusquamperfekt – Futur Bestimme die folgenden Sätze nach ihrer Zeit Wir haben auf dem Weg einen Gameboy gefunden. Reto klettert gerne auf hohe Bäume. Der Osterhase verirrte sich im Wald. Ich habe in Genf ein Rivella getrunken. Er hatte zum ersten Mal Pizza gebacken. Der Pianist verliess die Bühne ohne etwas zu sagen. Die Schweiz gewann gegen die USA mit 1:0. Morgen wird das Wetter besser sein. Mein Onkel ist nach Kanada ausgewandert. Denk an den wichtigen Termin morgen Nachmittag! Du kannst ja im Lexikon nachschlagen, oder? Nach langer Zeit konnten wir endlich wieder in den Urlaub fahren. In der Kirche werdet ihr für den Verstorbenen eine Kerze anzünden. Ob er wohl das Rendez-vous einfach vergessen hatte? Vor allem wird sie beim schwierigen Test Probleme bekommen. Nächstes Jahr verreisen wir in den Ferien nach Kanada. Das wirst du noch bereuen! Plötzlich fiel er von seinem Stuhl. Das Paket von Rudolf wird morgen eintreffen. Willst du etwas zu essen? Du hast heute noch keinen Apfel gegessen Die Eltern kamen gestern recht spät nach Hause. In der Stadt hatten sie viele Sachen eingekauft. Seid ihr schon einmal ins Naturmuseum gegangen? Ihr seid aber schon sehr früh hier. Letzte Woche waren sie zu Besuch bei Müllers Wo wart ihr gestern Abend? Letzte Woche waren sie zu Besuch bei Müllers. Aus dieser Angelegenheit werde ich nicht schlau. Mit sechs Jahren hatte ich einmal ein Bravoheft am Kiosk geklaut. Dieses Konzert, hattest du es ihnen empfohlen? Die Coiffeuse wird dir die Haare sicher gut schneiden. In welcher Stadt wurdest du von der Polizei verhaftet? Hast du diesen Text schon mit dem Computer geschrieben? Wo hast du denn den Wagen parkiert? Die Familie war mit den Velos recht weit gefahren. Das macht aber einen schlechten Eindruck. Was soll der ganze Quatsch eigentlich bewirken? Auf diese Frage kann ich leider keine Antwort geben.