Arbeitsblatt: Ägyptisches Alphabet

Material-Details

Das ägyptische Alphabet mit einigen Erklärungen.
Geschichte
Altertum
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

51661
543
3
03.01.2010

Autor/in

Fides-Maria Kistler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Das ägyptische Alphabet Merke dir: Die hieroglyphische Schrift ist äußerst flexibel gegenüber unserer heutigen Schrift. Strenge orthographische Regeln gab es nicht. Es konnte sowohl in Reihen (waagerecht) als auch in Spalten (senkrecht), sowohl von links als auch von rechts geschrieben werden. Dabei richtet sich die Schriftrichtung immer nach der Stelle, an der die Zeichen angebracht wurden. Um die Leserichtung und den Anfang eines Textes zu finden, gibt es ein paar einfache Regeln: • Zeichen von Tieren oder menschlichen Formen blicken immer in die Richtung des Textanfangs • Die Ägypter schrieben niemals von unten nach oben, dabei kommt es durchaus vor, dass mehrere Zeichen übereinander stehen. • Beachten sollte man lediglich, dass hinter einem männlichen Namen immer das Zeichen für Mann und hinter einem weiblichen Namen immer das Zeichen für Frau stehen sollte. Mann Frau