Arbeitsblatt: Merkblatt Adjektiv
Material-Details
Zusammenstellung über das Adjektiv: Was sollen die Kinder am Ende der Primarschulzeit darüber wissen? (Kt. Zürich)
Verwende ich ab 4. Klasse, so dass die Kinder "abhaken" können, was sie schon beherrschen.
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
51684
453
3
03.01.2010
Autor/in
Eveline Balmer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die drei Wortarten, die Primarschüler/-innen kennen müssen: gelernte Bezeichnung andere Bezeichnungen Beispiele Adjektiv Wiewort Artwort Eigenschaftswort lustig klug blau Normalform 1. Steigerung 2. Steigerung Positiv Komparativ Superlativ schnell schneller am schnellsten Normalform 1. Steigerung 2. Steigerung Positiv Komparativ Superlativ gut besser am besten Mittelwort 1 Partizip 1 gehend sehend beissend Partizip 2 gegangen gesehen gebissen (immer Adjektiv) Mittelwort 2 (Adjektiv oder Verb) Typische Adjektiv-Endungen: auch lich ig haft bar sam los isch herrlich sonnig fabelhaft wunderbar achtsam sorglos verführerisch end glänzend, lesend, rasend