Arbeitsblatt: Negative Zahlen Theorie
Material-Details
Einfache Theorie zu negativen Zahlen. Operationen 1. und 2. Stufe mit neg. Zahlen.
Auch als Nachschlagehilfe beim Repetieren denkbar.
Mathematik
Zahlenbereiche
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
51717
711
10
03.01.2010
Autor/in
Duc (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Negative Zahlen Die Zahlengerade -6 -5 -4 -3 -2 -1 0 1 2 3 4 5 6 Die Temperatur von 6Celsius ist in der Nacht um 8 gefallen. „2 Grad unter Null oder „Minus zwei Grad lautet die Antwort. „Minus 2 ist die negative Zahl aus der Subtraktion 6 – 8 -2 Das Weglassen des Minuszeichens macht aus einer negativen Zahl die ihr entgegengesetzte positive Zahl. Um die Vorzeichen der Zahlen von Rechenzeichen zu unterscheiden, ist es manchmal zweckmässig, positive und negative Zahlen in Klammern zu setzen. 6 (6) -6 (-6) 4 (4) -4 (-4) Addition und Subtraktion negativer und positiver Zahlen Wenn das Operationszeichen übereinstimmt, muss addiert werden. In allen anderen Fällen wird subtrahiert! Positive Zahle plus positive Zahl 8 (3) 8 3 11 5 (2) 5 2 7 Positive Zahl plus negative Zahl 8 (-3) 8 3 5 5 (-2) 5 – 2 3 Negative Zahl plus negative Zahl (-8) (-3) -8 – 3 -11 (-5) (-2) -5 – 2 -7 () (-)- Positive Zahl minus negative Zahl 8 – (-3) 8 3 11 -(-) 5 – (-2) 5 2 7 Negative Zahl minus positive Zahl (-8) – (3) -8 – 3 -11 -()(-5) – (2) -5 – 2 -7 MERKE: Je grösser die Zahl im Minuswert, desto kleiner der effektive Wert. (-234) (-187) (-34) (-2) 1 83