Arbeitsblatt: Wale

Material-Details

Wale leben in Familien
Biologie
Tiere
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

51782
507
3
04.01.2010

Autor/in

Nadia Malacrida
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Wale Delfine Wale leben in Familien Wale und Delphine leben in Herden, sogenannten Schulen. Einzelgänger trifft man nur sehr selten an. Durch ihr Gruppenleben haben die Meeressäuger grosse Vorteile. Sie können sich und ihre Kinder besser schützen. Gegen Angreifer ist man gemeinsam stärker. Verletzte oder kranke Artgenossen werden manchmal zum Atmen gemeinsam nach oben an die Wasseroberfläche gestossen. Pottwale führen einen richtigen Kinderhort. Da die kleinen noch nicht so tief tauchen können, bleiben immer einige Weibchen bei den Jungtieren, während die anderen in die Tiefen auf Nahrungssuche gehen. Kleinere Zahnwale veranstalten gemeinsame Treibjagden. Sie schwimmen nebeneinander her und treiben sich die Fische zu. Orcas hat man schon beobachtet, wie sie gemeinsam viel grössere Beutetiere anfallen oder sogar mit vereinten Kräften Eisschollen kippten, um Pinguine zu jagen. Nenne mindestens 3 Gründe, weshalb die Wale in Gruppen leben! Wale Delfine Wale leben in Familien