Arbeitsblatt: Französische Revolution
Material-Details
Lückentext, warum es zur Französischen Revolution gekommen ist.
Geschichte
Neuzeit
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
51800
595
2
04.01.2010
Autor/in
Dave (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Revolution in Frankreich – warum eine Revolution? Seit dem Mittelalter war die Bevölkerung in folgende drei „Stände eingeteilt: 1. 2. 3. und hatten viele Vorrechte, vor allem aber mussten sie fast keine Die bezahlen. überstiegen meistens die wobei die Differenz durch Anleihen bei den, ausgeglichen wurde. So häuften sich die immer mehr an. Daher beschloss der König, in Zukunft auch vom Steuern zu verlangen, damit war dieser aber nicht einverstanden. Weil der König auf die Adeligen angewiesen war, fiel es ihm schwer, seinen Willen durchzusetzen. Deshalb entschied er sich, aus allen zusammenzurufen, um das Finanzproblem zu lösen. Die Unzufriedenheit und Hoffnungen in der Bevölkerung waren gross, aber unterschiedlich: Adel und Klerus wollen: Die Bürger wollen: Die Sansculottes wollen: Die Bauern wollen: Der König will: