Arbeitsblatt: Offenes Singen
Material-Details
Powerpräsentation für ein Offenes Singen mit der Dorfbevölkerung
Musik
Anderes Thema
klassenübergreifend
0 Seiten
Statistik
51816
551
1
04.01.2010
Autor/in
Angelika Wick
076 417 49 42
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Herzlich Willkommen zum Offenen Singen mit der Primarschule Lommis Leise rieselt der Schnee Leise rieselt der Schnee, still und starr ruht der See, weihnachtlich glänzet der Wald, freue Dich, s‘Christkind kommt bald. In den Herzen ists warm, still schweigt Kummer und Harm, Sorge des Lebens verhallt, freue Dich, s‘Christkind kommt bald. Bald ist heilige Nacht, Chor der Engel erwacht; hört nur, wie lieblich es schallt, freue Dich, s‘Christkind kommt bald. wunderbari Ziit S‘ isch wunderbari Ziit, wenn de Schnee am Bode liit, und wenn d‘ Chind de Schlitte fürenänd. Und im Land het‘s Iis und Schnee, d‘ Chinde singe luut: „Juhee!, und mir fiired scho de erscht Advent. Ref:Vieli Mensche warted uf d‘ Wiehnacht. Vieli Mensche warted uf s‘ Chrischtuschind, wo de Mensche de dunkle Nacht Friede, Freud und Liebi bringt, Friede, Freud und Liebi bringt. Und denn chunnt de Samichlaus, s‘ Cheminée füüreds mit Holz, und au d‘ Vögel müend scho Fueter ha. Dusse goht en chalte Wind, uf em Schuelwäg früred d‘ Chind. Jetzt zündt me scho s‘ zweite Cherzli a. Ref:Vieli Mensche warted uf d‘ Wiehnacht. Vieli Mensche warted uf s‘ Chrischtuschind, wo de Mensche de dunkle Nacht Friede, Freud und Liebi bringt, Friede, Freud und Liebi bringt. Und jetzt wärded Guetzli gmacht, dusse wird‘s glii dunkli Nacht. S‘ isch schöni Ziit, es isch Advent. Glii chunnt wieder s‘ Chrischtuschind, wo üs Freud und Friede bringt. S‘ dritte Cherzli am Adventschranz brennt. Ref:Vieli Mensche warted uf d‘ Wiehnacht. Vieli Mensche warted uf s‘ Chrischtuschind, wo de Mensche de dunkle Nacht Friede, Freud und Liebi bringt, Friede, Freud und Liebi bringt. Wüssed ihr warum das Fescht hüt für üs so freudig isch Wil de Herr und Retter vo dä Wält vor zweituusig Johre scho uf die Wält zu üs isch cho, z‘ Bethlehem im Stall, bim Hirtefäld. Ref:Vieli Mensche warted uf d‘ Wiehnacht. Vieli Mensche warted uf s‘ Chrischtuschind, wo de Mensche de dunkle Nacht Friede, Freud und Liebi bringt, Friede, Freud und Liebi bringt. Rock my soul Rock my soul in the bosom of Abraham, (3x) oh rocka my soul. So high cant get over it, so low cant get under it, so wide cant get around, oh, rocka my soul. Rock my soul, (3x) oh, rocka my soul. Rock my soul in the bosom of Abraham, (3x) oh rocka my soul. So high cant get over it, so low cant get under it, so wide cant get around, oh, rocka my soul. Rock my soul, (3x) oh, rocka my soul. Dä Stärn Dä Stärn schiint für die Arme, für Mensche de Not, für Mensche ohni Zuekunft und ohni s‘ täglich Brot. Er schiint für chranki Mensche, wo täglich Schmärze händ, wo niemer meh cha hälfe und d‘ Ärzt au ufge wänd. Drum lueg uf und lass dir hälfe, drum lueg uf zum helle Stärn, und vergiss nöd: Es git öpper, dä hät di ganz sicher gärn! 2x Dä Stärn schiint grad für Chinde, wo d‘ Eltere nüme händ, wo ganz elei müend wohne und fascht nöd läbe chönd. Dä Stärn schiint für die Arme, für Mensche de Not, für Mensche ohni Zuekunft und ohni s‘ täglich Brot. Drum lueg uf und lass dir hälfe, drum lueg uf zum helle Stärn, und vergiss nöd: Es git öpper, dä hät di ganz sicher gärn! 2x Kling, Glöckchen, • Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling Lasst mich ein, ihr Kinder, ist so kalt der Winter, öffnet mir die Türen, lasst mich nicht erfrieren Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling • Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling Mädchen hört und Bübchen, macht mir auf das Stübchen, bring euch milde Gaben, sollt euch dran erlaben. Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling • Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling Hell erglühn die Kerzen, öffnet mir die Herzen, will drin wohnen fröhlich, frommes Kind, wie selig Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling Alle Jahre wieder Alle Jahre wieder kommt das Christuskind, auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind. Kehrt mit seinem Segen, ein in jedes Haus, geht auf allen wegen, mit uns ein und aus. Ist auch mir zur Seite, still und unerkannt, dass es treu mich leite, an der lieben Hand. Süsser die Glocken 1.Süsser die Glocken nie klingen als zu der Weihnachtszeit: ist, als ob Engelein singen wieder von Frieden und Freud. Wie sie gesungen in seliger Nacht, (2x) Glocken, mit heiligem Klang Klinget die Erde entlang! 1.O, wenn die Glocken erklingen, Schnell sie das Christkindlein hört. Tut sich vom Himmel dann schwingen, eilet hernieder zur Erd. Segnet den Vater, die Mutter, das Kind; (2x) Glocken mit heiligem Klang, Klinget die Erde entlang! • Klinget mit lieblichem Schalle über die Meere noch weit, dass sich erfreuen doch alle seliger Weihnachtszeit. Alle aufjauchzen mit einem Gesang; (2x) Glocken mit heiligem Klang, klinget die Erde entlang! Zimetschtern, hani gern Es schmöckt zwar immer guet, wenn öpper bache tuet, Aber dä feinschti Duft isch Wienachtsguetliluft. Veruss isch alls wie Iis, dä Näbel macht alls wiiss. Doch us dä Chuchi schmöckts jetzt grad wie usem Paradiis. Zimetschtern hani gern, Mailänderli au, Tirggel und Spitzbuebe und Ring us Willisau. Läckerli lieben i, Chräbeli no mee, Totebeinli, Pfäffernüss mit Puderzuckerschnee. Es schmöckt zwar immer guet, wenn öpper bache tuet. Aber dä feinschti Duft isch Wienachtsguetliluft. Was mir am beschte gfallt, wenn öpper Teig uswallt, schlich ich uf Zehespitzte und probiere Teig stibitze. Zimetschtern hani gern, Mailänderli au Tirggel und Spitzbuebe und Ring us Willisau. Läckerli lieben i, Chräbeli no mee Totebeinli, Pfäffernüss mit Puderzuckerschnee. Bald, bald isch Wiehnacht Alle: Bald, bald isch Wiehnacht. Heilig Obig stoht vor de Tür, es chlopfet, (3 klopfen) chlopfet bi dir und bi mir. Kanon: 7.Linke Bankseite 8.Rechte Bankseite Ihr Kinderlein kommet Ihr Kinderlein kommet, kommet doch all. Zur Krippe her kommet in Bethlehems Stall, und seht, was in dieser hochheiligen Nacht der Vater im Himmel für Freude uns macht. seht in der Krippe, im nächtlichen Stall, seht hier bei des Lichtleins hell glänzendem Strahl, den lieblichen Knaben, das himmlische Kind, viel schöner und holder als Engelein sind. Da liegt es ach Kinder, auf Heu und auf Stroh, Maria und Joseph betrachten es froh, die redlichen Hirten knien betend davor, hoch oben schwebt jubelnd der himmlische Chor. S‘ gröschte Gschänk S‘ gröschte Gschänk vo de Wiehnacht liit nöd underem Chrischtbaum da. Es isch nöd iipackt Papier, kei Bändel und keis Chärtli dra. Es het‘s niemer kauft und niemer gmacht. S‘ isch gliich s‘ Gröscht vo de Wiehnacht, s‘ isch gliich s‘ Gröscht vo de Wiehnacht. S‘ gröschte Gschänk vo de Wiehnacht ghört nöd öpperem elei. Es isch au nöd nur eim Ort, es isch bi allne Lüüt dihei. Ja, s‘ gröschte Gschänk het Gott üs gmacht de erschte Wiehnacht, dä Jesus het er zu üs gla, dass mir chönd Freud und Friede ha. This little light of mine Refr: This little light of mine Im gonna let it shine. (2x) This little light of mine Im gonna let it shine, let it shine, let it shine, all the time. Str.: The light that shines is the light of love, it lights the darkness from above, it shines on you and shines on me and shows what the light of love can do. Im gonna shine my light both far and near, Im gonna shine my light both bright and clear, where theres dark corner in this land Im gonna let my little light shine. Refr: This little light of mine Im gonna let it shine. (2x) This little light of mine Im gonna let it shine, let it shine, let it shine, all the time. Str.: The light that shines is the light of love, it lights the darkness from above, it shines on you and shines on me and shows what the light of love can do. Im gonna shine my light both far and near, Im gonna shine my light both bright and clear, where theres dark corner in this land Im gonna let my little light shine. Refr: This little light of mine Im gonna let it shine. (2x) This little light of mine Im gonna let it shine, let it shine, let it shine, all the time. En leere Stall Alles, wo mir bruuched, isch es Dach überem Chopf, vier Wänd gäg de Wind, en Stall oder en Schopf. Mir sind froh um echli Stroh, chli Wasser und nöd meh. S‘ isch alles, wo mir bruuched, mir zwe. En leere Stall, dänked all, das isch viel z‘ wenig. Kein rächte Ort für d‘ Geburt vo mene König. Grad viellicht drum schickt Gott sin Sohn in en Stall statt uf en Thron. De Himmel gseht nöd alles so wie mir. Alles, wo mir bruuched, isch es Dach überem Chopf, vier Wänd gäg de Wind, en Stall oder en Schopf. Mir sind froh um echli Stroh, chli Wasser und nöd meh. S‘ isch alles, wo mir bruuched, mir zwe. En leere Stall, dänked all, das isch viel z‘ wenig. Kein rächte Ort für d‘ Geburt vo mene König. Grad viellicht drum schickt Gott sin Sohn in en Stall statt uf en Thron. De Himmel gseht nöd alles so wie mir. (2x) De Himmel gseht nöd alles so wie mir. De Himmel gseht nöd alles so wie mir. Stille Nacht Summen Stille Nacht Stille Nacht, heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht Nur das traute, hochheilige Paar. Holder Knabe im lockigen Haar, Schlaf in himmlischer Ruh, Schlaf in himmlischer Ruh. Stille Nacht, Heilige Nacht! Hirten erst kundgemacht, Durch der Engel Halleluja. Tönt es laut von fern und nah: Christ, der Retter ist da, Christ, der Retter ist da! Stille Nacht, heilige Nacht! Gottes Sohn, wie lacht Lieb aus deinem göttlichen Mund, Da uns schlägt die rettende Stund, Christ, in deiner Geburt, Christ, in deiner Geburt. Feliz Navidad Feliz Navidad, Feliz Navidad, Feliz Navidad. Prospero ano felicidad. Linke Bankseite: want to wish you Merry Christmas, Rechte Bankseite: want to wish you Merry Christmas, Alle: want to wish you Merry Christmas from the bottom of my heart. Linke Bankseite: want to wish you Merry Christmas, Rechte Bankseite: want to wish you Merry Christmas, Alle: want to wish you Merry Christmas from the bottom of my heart. Feliz Navidad, Feliz Navidad, Feliz Navidad. Prospero ano felicidad. Linke Bankseite: want to wish you Merry Christmas, Rechte Bankseite: want to wish you Merry Christmas, Alle: want to wish you Merry Christmas from the bottom of my heart. Linke Bankseite: want to wish you Merry Christmas, Rechte Bankseite: want to wish you Merry Christmas, Alle: want to wish you Merry Christmas from the bottom of my heart. Die Primarschule Lommis wünscht Ihnen FROHE WEIHNACHTE