Arbeitsblatt: Potenzrechnen
Material-Details
Einfache Übungen zum Potenzrechnen mit Lösungen auf der zweiten Seite
Mathematik
Anderes Thema
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
51818
606
0
04.01.2010
Autor/in
Roland Dorer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Übungen zum Potenzrechnen 1. Berechne 2. Setze das richtige Zeichen („ oder „ 1) d) 5 7 5 d) 3 4 für 2 und 1) e) e) 5 für 1) f) 5 a 5 f) 2 2 2 y 2 y 2 für 1) g) 3 a 3 a 3 a 3 1 g) 5 3 für (schwierig!) 2 h) 2 b 2 b 2 h) 2x 2 3y 2 2 x 2 y 2 y 2 für x, 1) i) 3 a 3 b 5 b 5 b 5 i) 3 335 2 3 j) 4 32 32 j) 3 4 für 5, 4) 3. Berechne die folgenden Quadratzahlen 12 132 22 32 142 152 42 162 52 172 62 72 182 192 82 202 92 212 102 112 222 232 122 242 4. Ergänze die folgende Tabelle mit den fehlenden Einträgen Seitenlänge des Quadrats 12cm Fläche des Quadrats Seitenlänge des Quadrats 15cm 289cm2 18cm Fläche des Quadrats 361cm2 13cm 144cm2 441cm2 Übungen zum Potenzrechnen 1. Berechne 2. Setze das richtige Zeichen („ oder „ 1) d) 5 7 5 58(390625) d) 3 y 4 für 2 und 1) e) a5 e) 5 für 1) f) 5 a 5 2a5 f) 2 2 y 2 y 2 y 2 für 1) g) 3 a 3 a 3 a 3 4a3 1 g) 5 a 3 für (schwierig!) 2 h) 2 b 2 b 2 3b2 h) 2x 2 3y 2 x 2 x 2 y 2 y 2 für x, 1) i) 3 a 3 b 5 b 5 b 5 2a33b5 i) 2 33 5 2 3 j) 4 32 32 5 32 45 j) 3 y 4 für 5, 4) 3. Berechne die folgenden Quadratzahlen 121 132169 224 329 142196 152225 4216 162256 5225 172289 6236 7249 182324 192381 8264 202400 9281 212441 102100 112121 222484 232529 122144 242576 4. Ergänze die folgende Tabelle mit den fehlenden Einträgen Seitenlänge des Quadrats 12cm 17cm 18cm 12cm Fläche des Quadrats 144cm2 289cm2 324cm2 144cm2 Seitenlänge des Quadrats 15cm 19cm 13cm 21cm Fläche des Quadrats 225cm2 361cm2 169cm2 441cm2