Arbeitsblatt: Test ZB5 S.2-7

Material-Details

Zahlen der Grösse nach ordnen, auf- abrunden, Zahlenmauern,Rechendreiecke, Malkreuze
Mathematik
Gemischte Themen
5. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

51888
359
8
05.01.2010

Autor/in

Simone (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernzielkontrolle Fach: Mathematik Datum: Name: Thema/Bereich: Arithmetik/Repetition der 4 Grundoperationen Lernziele: Zahlen nach Grösse ordnen, Zahlen auf und abrunden, Regeln der Zahlenmauern, Rechendreiecke und Malkreuze korrekt anwenden Maximalpunktzahl: 82 Lernziele erreicht ab 66 Punkte. Erreichte Punkte: Note: Unterschrift der Eltern: 1. Schreibe die Zahlen der Grösse nach auf die Linien. Beginne mit der kleinsten Zahl. a) 128250 218520 128205 812025 821250 b) 531860 153086 15680 351806 315608 c) 413046 314406 431064 41464 141346 2. a) Nenne zu jeder Zahl die nächstliegende Zehnerzahl. (462357462360) 123456 181477 901244 789212 2. b) Nenne zu jeder Zahl die nächstliegende Hunderterzahl. (462357462400) 526748 624537 129753 132228 2. c) Nenne zu jeder Zahl die nächstliegende Tausenderzahl. (462357462000) 224630 472901 341608 983216 Seite 1 von 3 2. c) Nenne zu jeder Zahl die nächstliegende Hunderttausenderzahl. (462357500000) 589806 110312 322444 659744 3. Trage die fehlenden Zahlen in der Zahlenmauer ein. Regel: In jedem Stein steht die Summe der beiden darunter liegenden Steine. 3. a) 600 660 666 660 600 3. b) 1596 590 214 130 88 3. c) 3428 1237 1485 325 147 Seite 2 von 3 4. Ergänze die fehlenden Zahlen im Rechendreieck. Regel: Die Zahl aussen ist die Summe der beiden nächstliegende inneren Zahlen. 4. a) 4. b) 158 465 1303 327 2460 245 4. c) 338 746 275 5. Berechne die fehlenden Zahlen im Malkreuz. 200 30 5 5. a) 70 8 5. b) 7 40 9 3600 5400 Seite 3 von 3