Arbeitsblatt: Das Römische Reich

Material-Details

Multiple Choice Lernkontrolle, zur Geschichte des Römischen Reiches mit angehängtem Lösungsblatt
Geschichte
Altertum
4. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

51894
749
4
05.01.2010

Autor/in

Urs Helbling


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Das römische Reich LK M&U Markiere die richtige Antwort mit einem Lecutstift! 1. Wie hiessen der Sage nach die Gründer Roms a) Remulus und Romus b) Romulus und Remus c) Julius Cäsar 2. Wie wurde das römische Reich immer grösser a) durch Käufe b) durch Schenkungen c) durch Kriege 3. Ordne die vier Bevölkerungsschichten der Reihe nach. Von ‚oben‘ nach ‚unten‘. Plebejer, Patrizier, Sklaven, Proletarier 4. Welchen Namen hatten die Kaiser im römischen Reich a) Imperator b) Intemperator c) Imprägnator 5. Unter welchem Kaiser erreichte das römische Reich seine grösste Ausdehnung a) Julius Cäsar b) Augustinus c) Trajan 6. Wer zerstörte Teile des römischen Reiches a) die Germanen b) die Gallier c) die Araber 7. Wann beginnt die Geschichte der Römer a) 735 v. Chr. b) 753 n. Chr. c) 753 v. Chr. 8. Wie heisst der Fluss, der durch Rom fliesst a) Biber b) Tiber c) Niger 9. Wer regierte die Republik Rom a) 2 Konsuln und 1 Senat b) 2 Konsuln und 2 Senate c) 1 Konsul und 2 Senate 10. Wer war kein römischer Kaiser a) Augustinus b) Herodes c) Nero 11. Wie hiess die Hauptstadt des oströmischen Reiches a) Rom b) Venedig c) Istanbul 12. Wann wurde das weströmische Reich zerstört a) 410 v. Chr. b) bei Christi Geburt c) 410 n. Chr. Punkte 12-11 Pte 7-10 Pte. 6 und weniger Das römische Reich LK (Lösungen) M&U Markiere die richtige Antwort mit einem Lecutstift! 1. Wie hiessen der Sage nach die Gründer Roms a) Remulus und Romus b) Romulus und Remus c) Julius Cäsar 2. Wie wurde das römische Reich immer grösser a) durch Käufe b) durch Schenkungen c) durch Kriege 3. Ordne die vier Bevölkerungsschichten der Reihe nach. Von ‚oben‘ nach ‚unten‘. Plebejer, Patrizier, Sklaven, Proletarier Patrizier, Plebejer, Proletarier, Sklaven 4. Welchen Namen hatten die Kaiser im römischen Reich a) Imperator b) Intemperator c) Imprägnator 5. Unter welchem Kaiser erreichte das römische Reich seine grösste Ausdehnung a) Julius Cäsar b) Augustinus c) Trajan 6. Wer zerstörte Teile des römischen Reiches a) die Germanen b) die Gallier c) die Araber 7. Wann beginnt die Geschichte der Römer a) 735 v. Chr. b) 753 n. Chr. c) 753 v. Chr. 8. Wie heisst der Fluss, der durch Rom fliesst a) Biber b) Tiber c) Niger 9. Wer regierte die Republik Rom a) 2 Konsuln und 1 Senat b) 2 Konsuln und 2 Senate c) 1 Konsul und 2 Senate 10. Wer war kein römischer Kaiser a) Augustinus b) Herodes c) Nero 11. Wie hiess die Hauptstadt des oströmischen Reiches a) Rom b) Venedig c) Istanbul 12. Wann wurde das weströmische Reich zerstört a) 410 v. Chr. b) bei Christi Geburt c) 410 n. Chr. Punkte 12-11 Pte 7-10 Pte. 6 und weniger