Arbeitsblatt: Prüfung
Material-Details
Prüfung mathbu.ch 8 LU 3/4
Mathematik
Gleichungen / Ungleichungen
8. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
51898
649
5
05.01.2010
Autor/in
Michi (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Mathematik Mathe-Prüfung: LU 3 LU 4 Unterschrift: Punkte: Hinweise: 1.) /60 Note: Der Taschenrechner ist erlaubt. Löse alle Aufgaben direkt auf die Prüfung. Der Lösungsweg muss ersichtlich sein für die volle Punktzahl! Wie lautet das Resultat folgender Rechnungen? (10) a. -5 (2) b. 18 (6 11) c. -25 3m (-5 m 20 6) d. -14.6 (-8.2 2.7 3) (-1.2) e. x2 (2x xy) (-5x 3xy 2x2) (5x2 2xy) 2.) Berechne das Produkt. (10) a. (2b 5) b. 2x (3 3x) 5x2 c. (3a 5b) (7a 2) d. (4z 5)2 e. (2x 3 y) (4y 5 2x) M_Prüf_LU3/4 mbu_26-09-2008 Name: Mathematik 3.) 4.) Löse die Gleichungen! (8) a. - 19 21 b. (2x 6) 5x 22 c. 3 (u 28) 4 (u 5) d. 6 (x2 3x) x2 5x2 Welche Zahl kannst du für einsetzen, damit die Gleichung stimmt? a. 3x 2 1 6 c. 180 2x 4 M_Prüf_LU3/4 2 3 b. 2x d. (8) 1 1 5 3 2 50 3 8x mbu_26-09-2008 Mathematik 5.) Name: Textgleichungen mit natürlichen Zahlen. (12) a. Multipliziert man eine Zahl mit 8, so entsteht eine um 112 grössere Zahl. b. Drei aufeinander folgende natürliche Zahlen haben eine Summe von 462. Wie lauten die 3 Zahlen? c. Subtrahiert man das Doppelte der gesuchten Zahl von 130, so erhält man eine Zahl, die um 16 grösser ist als die gesuchte Zahl. Wie lautet diese? d. Von drei Zahlen ist die erste um 8 kleiner als die zweite. Die dritte Zahl ist die Summe der ersten beiden. Die Summe aller Zahlen beträgt 168. Wie lauten die 3 Zahlen? M_Prüf_LU3/4 mbu_26-09-2008 Name: Mathematik 6.) Mastergleichungen. (12) a. 4y 2x 3 5 b. 23 3 14 c. 4 21x 1 3 7 32 2 M_Prüf_LU3/4 2x 16 9 1 3 7 7 4 5x 1 5 3 2 4 mbu_26-09-2008