Arbeitsblatt: Wochenplan

Material-Details

Regeln eines Wochenplans
Administration / Methodik
Unterrichtsplanung
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

51954
1028
0
06.01.2010

Autor/in

Roger Wicki
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Wochenplan Deutsch vom 4.1.2010 bis 8.1.2010 Lernziele: Nomen erfahren und erkennen Singular und Pluralformen anwenden Nomen in die 4 Fälle setzen können Montag 0730 0820 De Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Einführung in Wochenplan 0915 1020 De De Planarbeit Planarbeit De Planarbeit 1105 Besprechung Planarbeit MU 1345 MU 1435 MU Aufgabenhilfe 1530 Regeln für die Planarbeit: • • • Wir möchten im Schulzimmer ruhig und konzentriert arbeiten. Das Schulzimmer ist für Einzelarbeit (Stillarbeit) vorgesehen. Die Arbeitsblätter mit Bleistift bearbeiten und nach Überprüfung mit der Lösung mit Fülli oder Kugelschreiber ins Reine schreiben. • Erledigte Arbeiten am Kontrollblatt abhacken. • Partner- oder Gruppenarbeiten dürfen in der Nische hinter dem Lehrerpult oder draussen im Aufenthaltsraum erledigt werden. im Flüsterton miteinander sprechen • • • • • Wer ausserhalb des Schulzimmers arbeitet, schreibt seinen Namen auf das Whiteboard. Ihr dürft die Reihenfolge der Lernaufgaben selber wählen. Wer Hilfe braucht, fragt zuerst seinen Pultnachbarn, wenn dieser auch nicht helfen kann, wird der Hilfewunsch mit einer Hilfe-Karte bei der Lehrperson deponiert. Benutztes Material wieder an den richtigen Ort zurückstellen. Sämtliche Pflicht- Arbeitsblätter werden am Freitagnachmittag abgegeben.