Arbeitsblatt: Lebensmittelpreise

Material-Details

Die SuS suchen sich aus einem Kochbuch ein Rezept aus und erstellen eine Einkaufliste mit allen benötigten Zutaten. Sie schätzen, wie teuer jedes einzelne Lebenmittel ist und überprüfen ihre Schätzung im Laden. Am Schluss berrechnen sie die Abweichung. Die AB umfassen den Arbeitsauftrag, ein Kochrezept aus dem Tiptopf sowie einer Beispiellösung.
Mathematik
Brüche / Dezimalzahlen
5. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

51982
558
1
06.01.2010

Autor/in

Elina Müller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lebensmittelpreise 1. Lest das Kochrezept durch. 2. Erstellt gemeinsam eine Einkaufsliste, schätzt die Preise der einzelnen Lebensmittel und rechnet diese Preise zusammen (Total). Zeigt der LP eure Einkaufsliste. Lebensmittel 300g Bananen etc. Preis geschätzt 5.50 Fr. Preis Migros 3.15 Fr. Unterschied 2.35 Fr. Total: 3. In der Migros am Kreuzplatz überprüft Ihr eure Schätzungen und notiert die richtigen Preise der Lebensmittel auf der Einkaufsliste. 4. Kommt zurück ins Schulzimmer. Wie gross ist der Unterschied zwischen den Schätzungen und den wirklichen Preisen (Total)? Schreibt das Ergebnis mit euren Namen an die WT. Wir werden die Ergebnisse in der ganzen Klasse besprechen. benötigtes Material: Kochrezept Blatt mit vorbereiteter Einkaufsliste Stift Unterlage Paella 600g 1 KL wenig 1 – 2 EL 1 2 2 2dl 1 KL 200g 5dl 1 Briefch. 200g Mini-Pouletfilet (Optigal) Salz* Pfeffer*, Paprika* Öl* Zwiebel gelb, 150g Knoblauchzehen* rote Peperoni, 400g würzen erhitzen Pouletstücke auf mittlerer Stufe auf allen Seiten braten, herausnehmen vorbereiten, schneiden, zugeben Sofort auf kleine Stufe zurückschalten, unter Rühren dämpfen Wasser ablöschen, aufkochen Hühnerbouillon* würzen, Pouletstücke beifügen Auf kleiner Stufe zugedeckt schmoren Kochzeit 30-40Min. Risottoreis (Baldo) Wasser Safran Erbsen, extra fein (Farmers Best), tiefgekühlt zugeben, in den letzten 20 Min. mitkochen von Zeit zu Zeit rühren aufgetaute Erbsen beifügen, in den letzten 5 Min. erhitzen Diese Zutaten sind bereits vorhanden und müssen deshalb nicht eingekauft werden. Sie werden also auch nicht geschätzt. Paella: Beispiel einer Lösung (Einkaufsliste) Zutaten Schätzung Realer Preis Differenz 600g MiniPouletfilet (Optigal) 17.50 Fr. 22.20 Fr. 4.70 Fr. 1 Zwiebel gelb, 150g 0.80 Fr. 0.27 Fr. 0.30 Fr. 0.50 Fr. 2 rote Peperoni, 400g 2.60 Fr. 1.80 Fr. 0.80 Fr. 200g Risottoreis (Baldo) 0.50 Fr. 0.44 Fr. 0.45 Fr. 0.05 Fr. 1 Briefch. Safran 2.70 Fr. 0.65 Fr. 2.05 Fr. 200g Erbsen, extra fein (Farmers Best), tiefgekühlt 1.15 Fr. 1.06 Fr. 1.05 Fr. 0.55 Fr. Total: 8.65 Fr.