Arbeitsblatt: Heilpädagogische Fachbegriffe

Material-Details

Heilpädagogische Fachbegriffe
Diverses / Fächerübergreifend
Anderes Thema
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

52061
611
5
07.01.2010

Autor/in

willi koch
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Heilpädagogische Fachbegriffe 1. Selbstkompetenz • Selbsteinschätzung • Selbstständigkeit • Selbstorganisation, Zuverlässigkeit, Selbstkonzeption • Emotionalität • Kritikfähigkeit • Basisqualifikationen: Motivation, Konzentration, Arbeitshaltung, Leistungsbereitschaft volitiver Bereich) Transparenz: Offenheit, Ehrlichkeit • 2. Sozialkompetenz • Kontakt und Integrationsfähigkeit (Status in Gruppe) • Akzeptanzbefähigung • Gemeinschaftsfähigkeit • Mitteilungsvermögen, Gesprächsfähigkeit, Metakommunikation • Regelverhalten • Empathievermögen • Konfliktfähigkeit • Kooperationsfähigkeit 3. Sachkompetenz Basisfunktionen: Wahrnehmungsbereiche (auditiv, visuell, taktilkinästhetisch, sprechmotorisch, vestibulär) • Raumorientierung • Sprach und Artikulationsvermögen • Sprachverständnis • Lesekompetenz, Leseverständnis • Grammatikalische und orthografische Fertigkeiten • Stichwortschatz • Syntaxfertigkeiten • Auffassungsgabe • Lateralität • Visuelle Figur und Hintergrundwahrnehmung • Invarianz • Perseveration • Speicher und Merkfähigkeit • Transferfähigkeit (Theorie Praxis) • Abstraktionsvermögen • Logisches Denkvermögen • • Kognitive Disposition Metakognition