Arbeitsblatt: Wortarten
Material-Details
Die S+S müssen jedem Wort aus der rechten Spalte die entsprechende Wortart aus der linken Spalte zuordnen.
Deutsch
Grammatik
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
52075
371
0
07.01.2010
Autor/in
Olivier Hänni
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Wortarten sie heute lesen zwei mein sich oft schön Haus welches er und deshalb dass weil sitzend am höchsten mit auf unser Personalpronomen Präposition Possessivpronomen Relativpronomen Konjunktion Konjunktion Adverb Konjunktion Possessivpronomen Personalpronomen Adverb Adverb Adjektiv Reflexivpronomen Numerale Adjektiv Präposition Nomen Verb Verb Wortarten sie heute lesen zwei mein sich oft schön Haus welches er und deshalb dass weil sitzend am höchsten mit auf unser Personalpronomen Präposition Possessivpronomen Relativpronomen Konjunktion Konjunktion Adverb Konjunktion Possessivpronomen Personalpronomen Adverb Adverb Adjektiv Reflexivpronomen Numerale Adjektiv Präposition Nomen Verb Verb LÖSUNG Wortarten sie heute lesen zwei mein sich oft schön Haus welches er und deshalb dass weil sitzend am höchsten mit auf unser Personalpronomen Adverb Verb Numerale Possessivpronomen Reflexivpronomen Adverb Adjektiv Nomen Relativpronomen Personalpronomen Konjunktion Adverb Konjunktion Konjunktion Verb Adjektiv (Superlativ) Präposition Präposition Possessivpronomen