Arbeitsblatt: Fahrpläne

Material-Details

Aufgaben zum Fahrplan-lesen
Mathematik
Anderes Thema
5. Schuljahr
8 Seiten

Statistik

52084
536
3
07.01.2010

Autor/in

Simone Gonzalez
Land:
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Werkstatt: Fahrpläne 1.Haltestellenplan Öffne den Bus-Fahrplan auf der Seite 7. Dort findest du einen Haltestellenplan, der dir alle Haltestellen der Stadtbusse sowie der Postautos auf dem Bahnhofplatz in Winterthur zeigt. Studiere ihn genau und beantworte dann folgende Fragen: a) Welche Busse halten bei der Haltestelle E? b) Du möchtest ins Technorama fahren. Bei welcher Haltestelle wirst du auf den Stadtbus warten? Mit welcher Nummer wird der Bus gekennzeichnet sein? Werkstatt: Fahrpläne 2.Bus Öffne das Fahrplanbüchlein auf der Seite 59. Dort findest du ein Liniennetz, welches dir die Busverbindungen (farbige Linien) der Stadt Winterthur zeigt. (Achtung: Es sind auch die Routen der Postautos [hellblaue Linien] und die der S-Bahnen [schwarze Linien] aufgeführt.) Studiere den Plan sorgfältig und beantworte dann folgende Fragen: a) Wie du auf dem Liniennetz siehst, halten die meisten Busse im Zentrum von Winterthur bei der Haltestelle Hauptbahnhof. Du fährst von dort aus zum Technorama. Wie oft hält der Bus auf dieser Strecke? (die Haltestellen Winterthur Hauptbahnhof und Pfaffenwiesen nicht mitgezählt) b) Welche Busse fahren ins Dättnau? Werkstatt: Fahrpläne 3.Tram Studiere den Fahrplan des Trams 11 (auf der Rückseite) genau und beantworte dann folgende Fragen: a) b) c) d) Wo beginnt und endet die Fahrt dieses Trams? Bei welcher Haltestelle befindest du dich laut dieses Fahrplans? In welche Richtung fährt dieses Tram? Es ist Sonntag um 15.10 Uhr. Wann fährt das nächste Tram? Werkstatt: Fahrpläne 4.Anzeigetafel Unten abgebildet siehst du die grosse Anzeigetafel des Bahnhofs Winterthur. Sie zeigt dir, welche Züge demnächst abfahren werden. Studiere sie genau und beantworte dann folgende Fragen: a) Welcher Zug wird als nächstes den Bahnhof verlassen? b) Auf welchem Gleis wird der IC nach St.Gallen abfahren? c) Welcher Zug fährt nach Bülach? Um wie viel Uhr fährt er ab? Werkstatt: Fahrpläne 5.Züge a) In welchem Zug sitzen diese Passagiere? b) Wohin fährt er? c) Du stehst unter dieser Anzeige. Auf welchem Gleis stehst du? d) In wie vielen Minuten wird der IC hier eintreffen? Werkstatt: Fahrpläne 6.Schiff Öffne den Schiff-Fahrplan auf der Seite 4. Dort findest du Informationen zur Kleinen Rundfahrt. Studiere sie genau und ordne dann die Stichworte dem entsprechenden Buchstaben zu: -Abfahrtsstelle -Endstation -Zwischenstation -Dauer der Rundfahrt -Fahrtakt -Letzte Rundfahrt -Zeitraum der Gültigkeit dieses Fahrplans Werkstatt: Fahrpläne 7.Postauto Öffne den Postauto-Fahrplan auf der Seite 34. Diese Seite zeigt dir den Fahrplan des Postautos 676. Studiere ihn genau und beantworte folgende Fragen: a) Während welchen Wochentagen ist dieser Fahrplan gültig? b) Um 11.48 Uhr stehst du an der Haltestelle Spital. Du hast soeben dein Postauto verpasst. Um wie viel Uhr wäre es abgefahren? c) Du möchtest spätestens um 17.10 Uhr in Henggart sein. Um wie viel Uhr steigst du in Hettlingen in das Postauto ein? Werkstatt: Fahrpläne Antwortblatt Name: 1. a)_ b)_ 2. a)_ b)_ 3. a)_ b)_ c)_ d)_ 4. a)_ b)_ c)_ 5. a)_ b)_ c)_ d)_ 6. a) b)_ c) d)_ e) f)_ g) 7. a)_ b)_ c)_