Arbeitsblatt: Gedichtwerkstatt - Lernkontrolle
Material-Details
Nach einer Sequenz Werkstattarbeit über das Thema Gedichte eine Prüfung des Wissensteils.
Deutsch
Gemischte Themen
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
52202
620
5
09.01.2010
Autor/in
Gelöschtes Profil (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Gedichtwerkstatt S2d Prüfung Wissensteil 11.1.2010 Punkte:/18 Note: Unterschrift der Eltern: 1. Was ist ein Vers? (1) 2. Was enthält ein Gedicht immer? (2) . 3. Was ist ein Poem? (1) 4. Worin unterscheiden sich Lyrik und Prosa in der Form? (2) Lyrik: Prosa: . 5. Was sind Inreime? (1) 6. Markiere im folgenden Gedicht die Reime und kreuze an, um welchen Reim es sich handelt! (2) Der Winter seinen Einzug hält und durch das Tal spaziert. Mit Flockentanz der uns gefällt er weiß das Land verziert. Doch Frost ists der nun hier regiert die Seen sind zugefrorn. Der Wind sich eiskalt präsentiert pfeift heulend um die Ohrn. In dieser kalten Jahreszeit Natur sich ungeniert zur Ruhe legt im weißen Kleid bis Frühling einmarschiert 7. Definiere die drei Begriffe Paarreim, Kreuzreim und Umrahmender Reim. (3) Paarreim: Kreuzreim: Umrahmender Reim: 8. Markiere in der folgenden Gedichtsstrophe, welche Silben betont und welche unbetont sind. Kreuze anschliessend an, um welches Versmass es sich handelt! (3) Ein weißes Feld, ein stilles Feld. Aus veilchenblauer Wolkenwand Hob hinten, fern am Horizont, Sich sacht des Mondes roter Rand. 9. Notiere, was du über den Limerick weisst! (3)