Arbeitsblatt: Test Rechnen bis 1000
Material-Details
Lernkontrolle zum Rechnen bis 1000. Mit Zehnerübergang, Hunderterübergang und Sachaufgaben
Mathematik
Zahlenbereiche
3. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
52206
597
4
09.01.2010
Autor/in
Isabelle Knubel
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Ma Rechnen bis 1000 Name: Datum: Ich kann die Quersumme einer Zahl berechnen. Ich kann Zahlen im Zahlenraum bis 1000 mit Zehnerübergang addieren. Ich kann Zahlen im Zahlenraum bis 1000 mit Zehnerübergang subtrahieren. Ich erkenne Analogien bei der Addition und Subtraktion von Einer, Zehner und Hunderterzahlen. Ich kann Zahlen im Zahlenraum bis 1000 mit Hunderterübergang addieren und subtrahieren. Ich kann Sachaufgaben lesen, verstehen und lösen. Schreibe die Quersumme auf. 367 915 237 198 126 341 617 371 /4 Rechne die Aufgaben. 316 5 638 – 7 638 40 585 – 20 573 18 748 – 37 /6 Rechne die Aufgaben. Schreibe die Schritte auf. 143 76 625 – 53 /2 Löse die Sachaufgabe mit Frage, Rechnung und Antwort. Die 3. Klasse von Visp sammelt Geld für Kinder in Not. In der Klasse hat es 21 Kinder. Auf dem Weihnachtsmarkt singen sie 6 Lieder. Dafür bekommen sie Ma Rechnen bis 1000 Name: Datum: insgesamt 153 Fr. Die Kinder geben auch noch 49 Fr. aus ihrer Klassenkasse dazu. Wie viel Geld kann die Klasse schicken? /3 Rechne aus. 387 8 843 – 7 387 38 843 – 67 387 438 843 – 567 /3 Löse die Aufgabe mit Frage, Rechnung und Antwort. Familie Fehr macht einen Ausflug nach Zürich. Der Vater hat 600 Fr. im Geldsack. Die Zugbillete kosten für die ganze Familie 189 Fr. Der Eintritt in den Zoo kostet sie 60. Fr. Sie essen auch noch etwas zu Mittag für 124 Fr. Wie viel Geld hat Papa am Schluss noch im Geldsack? /3 Rechne aus. 153 70 742 – 50 257 120 675 – 260 152 742 482 – 174 /6 Rechne die Aufgaben. Schreibe die Schritte auf. Ma Rechnen bis 1000 Name: 457 379 Datum: 624 – 286 /2 Löse die Zahlenmauer und das Zahlendreieck. 135 67 37 58 47 7 6 152 /3 Königsaufgabe Ich denke mir eine Zahl. Wenn ich 124 zur Hälfte der Zahl addiere und danach 337 subtrahiere, erhalte ich 379. Die Zahl heisst: Ma Rechnen bis 1000 Die Prüfung war: Name: Datum: