Arbeitsblatt: Stromprüfung

Material-Details

Stromprüfung
Physik
Elektrizität / Magnetismus
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

52237
754
3
09.01.2010

Autor/in

Corinne Mühlemann
Bündtlistr.1
5707 Seengen
062 777 11 08
079 281 90 65
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Strom 1 4. 5. Klasse Name: Datum: Zur Anzeige wird der(Unkomprimiert)Ò QuickTimeª ãTIFF Dekompressor Note: ben¶ tigt. Unterschrift: Punkte:/_ Durchschnitt: 1a) Wo sorgt der elektrische Strom für Bewegung (Arbeit)?/2 Nenne vier Beispiele: b) Was kann der Strom auch noch?/4 Schreibe in die obere Linie, was der Strom kann und unten schreibst du je zwei Beispiele. 2. Zur Zeit eurer Urururgrosseltern gab es noch keinen Strom./4 Mache vier Bsp. zwischen alt und modern: Bsp. Heute: Mixer Früher: Schwingbesen Heute: 3a) Male die Glühlampen, die leuchten, gelb an: Früher: /2 Zur Anzeige der(U Dekompressor ãTIFF ben¶ tigt.wird b) Erkläre kurz, warum die angemalten Glühlampen brennen: /2 4a) Nummeriere die Bilder in der richtigen Reihenfolge: /5 b) Beschrifte die Bilder: 1. 6. 2. 7. 3. 8. 4. 9. 5. 10. c) Was geschieht auf dem eingerahmten Bild?/1 d) Nenne zwei verschiedene Kraftwerke: /2 5a) Unterstreiche alle Sachen, die den Strom nicht leiten, grün: /2 Glas, Geldstück, Papier, Radiergummi, Büroklammer, Kreide, Wollfaden, Gabel Meine Rückmeldung zur Prüfung: