Arbeitsblatt: Lernzielkontrolle

Material-Details

Verben, Nomen, direkte rede Zeiten
Deutsch
Grammatik
7. Schuljahr
5 Seiten

Statistik

52302
432
3
10.01.2010

Autor/in

Lotta (Spitzname)
Land: Österreich
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

3b Integrationsklasse 14. Jänner 2010 Lernzielkontrolle Deutsch Name: Unterschrift: Evelyn Burtscher 2010 3b Integrationsklasse 14. Jänner 2010 Ordne folgende Namen nach dem Alphabet: Text hier eingeben Manuel, Michael, Robert, Sinan, Sabine, Thomas, Zoran, Barbara, Bernhard, Gabriele, Walter, Nadja, Melanie Der Schwan, der Hecht und der Krebs EINSCHWANWOLLTEEINENWAGENZIEHEN. EINSTARKERHECHT UNDEINFREUNDLICHERKREBSBOTENIHMIHREHILFEAN. DERSCHWANBEDANKTESICHHÖFLICH. DIEDREISPANNTEN SICHRASCHVORDENKARREN. DOCHDERWAGENKAMNICHT VONDERSTELLE, SOSEHRSICHJEDERAUCHANSTRENGTE. 1. 2. 3. 4. Mache Trennstriche zwischen den einzelnen Wörtern! Unterstreiche die Nomen blau. Ziehe den ersten Buchstaben nach einem Punkt nach! Schreibe den Text ab! Evelyn Burtscher 2010 3b Integrationsklasse 14. Jänner 2010 Text hier eingeben Schreibe die Verben auf! Evelyn Burtscher 2010 3b Integrationsklasse 14. Jänner 2010 Ergänze die fehlenden Satzzeichen! Schreib in der direkten Rede auf! Wo ist mein Bleistift Gib her Ich gehe in die Stadt Bist du durstig? Lauf schnell Evelyn Burtscher 2010 3b Integrationsklasse 14. Jänner 2010 Schreibe die Sätze in der gesuchten Zeitform auf! Gegenwart: Miriam tanzt bei der Party. Mitvergangenheit: Vergangenheit: Zukunft: Gegenwart: Mitvergangenheit: Die Mutter brachte Kuchen mit. Vergangenheit: Zukunft: Gegenwart: Mitvergangenheit: Vergangenheit: Die 3b hat einen Wandertag gemacht. Zukunft: Gegenwart: Mitvergangenheit: Vergangenheit: Zukunft: Gabriel wird ans Meer fahren. Evelyn Burtscher 2010