Arbeitsblatt: Prüfung Aktiv Passiv

Material-Details

Prüfung zum Grammatikthema Aktiv/Passiv
Deutsch
Grammatik
8. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

52375
456
9
11.01.2010

Autor/in

Anja Habermacher
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Aktiv/ Passiv Name: Punkte: Deutsc Datum: Unterschrift Eltern: /34 Note: Theorie 1. Wie wird das Passiv gebildet? 2. Was passiert mit dem Subjekt, wenn wir einen aktiven Satz in einen passiven umwandeln? 3. Was geschieht mit dem Subjekt und dem Akkusativobjekt bei der Umwandlung aktiver in passive Sätze? Subjekt Akkusativobjekt 4. Wie wird das Futur gebildet? Anwendung 1. Unterstreiche im Text alle Passivformen Am Mittwoch wurden in den französischen Alpen fünf Menschen von einer Lawine getötet. Eine weitere Person wurde nach Behördenangaben schwer verletzt. Das Unglück hat sich oberhalb der Skistation Prapic südlich Grenoble ereignet. Alarm war von einer betroffenen 1 Frau geschlagen worden, die sich zuvor unverletzt befreit hatte. Wird diese Unglücksserie kein Ende nehmen? Da kann man nur hoffen, dass endlich eingesehen wird, dass höchste Vorsicht gelten muss vor allem abseits der Pisten. 2. Bestimme in den folgenden Sätzen a) die Zeitform b) ob der Satz aktiv oder passiv ist. Beispiel: Als ich dort ankam, . Präteritum, Passiv 1. Es wird überall mit Wasser gekocht. 2. Wie hoch du auch fliegen willst, 3. du wirst immer auf die Erde zurückfallen. 4. Wer gestern beim Lügen ertappt worden ist, 5. dem wird morgen nicht geglaubt werden. 6. Sie konnten ihr Streitgespräch fortsetzen, 7. nachdem die Fenster geschlossen worden waren. 8. Rom wurde nicht an einem Tag erbaut. 3. Schreibe die Sätze im Passiv. a) Sie haben kontrolliert. b) Wir werden grüssen. c) Sie hatten ausgelacht. d) Du rettetest. 2 4. Schreibe die Sätze im Aktiv, ohne dass sich weder Zeitform noch Sinn ändern! a) Das Fenster wird von einem Schüler geöffnet. Zeit: b) Wir wurden vom Lehrer geschickt! Zeit: c) Jeder Dieb wird einmal bestraft werden! Zeit: d) Es wird auf seinen 20. Geburtstag angestossen. Zeit: 5. Setze folgende Sätze ins Aktiv beziehungsweise ins Passiv. a) Die Römer haben den Wein verdünnt. b) Die Lehrerin wird ihn loben. c) Stürme hatten den Wald heimgesucht. d) Die Schützen entladen die Gewehre. 3 e) Er war zuvor noch nie geschlagen worden. f) Der Nistkasten wird von Blaumeisen bewohnt werden. Bonus Aufgabe Setze folgenden Satz ins Passiv: Eindringende Feinde werden ihn erschlagen haben. Gefühl nach der Prüfung: :) :I :( Noteneinschätzung: 4