Arbeitsblatt: Kalender "Pinguin"

Material-Details

Kombi-Gegenstand -> laubsägen, malen, stricken, häkeln, Schneiden
Werken / Handarbeit
Textil
3. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

52442
939
13
12.01.2010

Autor/in

Anita Gabathuler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Pinguin-Kalender Stricken/Häkeln 3. Klasse Lernziele • • • • • • • • • Du lernst feste Maschen häkeln Du lernst das Rundstricken Du lernst linke Maschen stricken Du lernst das Schlussabnehmen Du wiederholst den Anschlag Du wiederholst die rechten Maschen Du wiederholst die Luftmaschen Du wiederholst das Laubsägen Du beurteilst deine Arbeit selber Material • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 22 50 cm Sperrholz 10 mm Dicke 30 35 cm Sperrholz 4 mm Dicke Acrylfarben, Glasmalfarben und Pinsel Laubsäge und Schleifpapier Bleistift Leimpistole 2 Aufhänger Kn. weisses Tissagarn für den Bauch Kn. Tissagarn für Mütze Häklein Nr. 3,5 1 Spiel Stricknadeln Nr. 3,5 12 19cm gelber Filz weisse und schwarze Filzresten 12 15cm Karton (2mm dick) Schere Stumpfe Wollnadeln Ringmechanik Ø 2,5 cm (Bastelshop) Laminierte Kalenderblätter 1 Hakenschraube Beschreibungen Pinguin Kalender Seite 1 Grundformen herstellen • • • • • • • Zeichne mit einem Bleistift den Pinguin auf das 4mm Sperrholz. Zeichne mit einem Bleistift die Eisscholle auf das 10mm Sperrholz. Säge dieTeile genau aus und schleife die Kanten. Male den Pinguin mit schwarzer Acrylfarbe an. Übermale den Pinguin mit Firnis. Male die Eisscholle mit Glasmalfarbe an. Übermale die Eisscholle mit Firnis. Bauch häkeln • • • • • • • • • Häkle 25 Luftmaschen plus 1 Wendeluftmasche. Häkle die 1. Reihe feste Maschen 25 feste Maschen Häkle total 32 Reihen feste Maschen Lass vom Garn eine Häkelnadellänge Faden stehen, schneide ihn ab und ziehe ihn durch die Masche. Vernähe die Fäden auf der Rückseite. Ziehe beim Bauch rundherum einen Einreihfaden ein. Ziehe den Bauch über die Kartonschablone und ziehe die Einreihfäden fest an. Verknote die Einreihfäden sehr gut. Klebe den Bauch auf den Pinguin. Mütze stricken • Schlage für das Bördchen 40 Maschen locker an offener Anschlag • Stricke 6 Nadeln links Bördchen. • • • • • • • • • • Verteile die Maschen auf 4 Nadeln (10 Maschen pro Nadel) und schliesse die Arbeit zur Runde. Stricke 10 Runden rechts. Stricke das 3er-Abnehmen 8 Maschen pro Nadel Arbeite 1 Zwischenrunde Stricke das 2er-Abnehmen 6 Maschen pro Nadel Arbeite 1 Zwischenrunde Stricke das 1er-Abnehmen 4 Maschen pro Nadel Arbeite 1 Zwischenrunde Stricke das 0er-Abnehmen 4 Maschen pro Nadel Lass vom Garn eine Stricknadellänge stehen und schneide es ab. Beschreibungen Pinguin Kalender Seite 2 • Fädle den Faden in eine stumpfe Wollnadel und ziehe den Faden durch die Maschen. • Ziehe die Öffnung zusammen und vernähe den Faden auf der Rückseite. • Vernähe die restlichen Fäden auf der Rückseite. • Ziehe dem Pinguin die Mütze über und klebe sie mit ein paar Tupfen Leim an. Ausarbeiten • Übertrage die Füsse, den Schnabel und die Augen auf den Filzstoff. • • • • • • Schneide alle Teile schön aus. Klebe die Teile auf den Pinguin. Schneide die Kalenderblätter zu und loche sie. Befestige die Ringmechanik. Lege die Kalenderblätter der Reihe nach in die Ringmechanik. Befestige die Hakenschraube. Arbeitsverhalten • • • • Ich arbeite schön und genau. Ich arbeite nach der Beschreibung. Ich mache meine Hausaufgaben. Ich arbeite vorwärts. Bemerkungen der Lehrerin Note: Beschreibungen Pinguin Kalender Seite 3