Arbeitsblatt: Würfelmärchen
Material-Details
Auf den Würfel Merkmale eines Märchens schreiben.
Die gewürfelten Merkmale im selbst geschriebenen Märchen einbringen.
Deutsch
Gemischte Themen
4. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
52443
3031
3
12.01.2010
Autor/in
sabiha ramcic
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Märchen Würfelmärchen Auf euren Arbeitsblättern findet ihr verschiedene Merkmale, die ihr beim Schreibens eures Märchens beachten sollt. Und so gehts: 1.Schreibt je ein Merkmal auf eine Seite eures Würfels. 2.Würfelt je ein Merkmal. 3.Schreibt ein Märchen, in dem eure Würfelwörter auftauchen. Eure Merkmale 1. Märchenfiguren • • • • • • • einsamer Prinz böse Hexe arme Müllerstochter eingebildete Prinzessin verwunschener Prinz altes Waldmännchen • • • • • • Zauberpferd fliegender Teppich Tarnkappe Zauberring Feenstaub Siebenmeilenstiefel 3. Zauberhafte Kräfte 5. In Märchen tauchen oft Gegensätze auf • • • • gut böse schön hässlich arm reich klug dumm 2. Besondere Dinge und Wesen • • • • • • goldener Schlüssel Drache magischer Spiegel Riese Zauberblume Zauberer 4. Was fällt euch zu den magischen Zahlen ein? • • • • • • 12 3 1001 7 13 100 6. Euer Märchenheld erlebt wilde Abenteuer. Sein Weg führt ihn • zum Zauberwald • ans Ende der Welt • tapfer feige • faul fleißig • • • • vor das Himmelstor vor den Eingang der Hölle zu einer Stadt am Meeresgrund zu einem unterirdischen Land Dort muss er eine schwierige Aufgabe lösen In Märchen tauchen oft Gegensätze auf • • • • • • gut böse schön hässlich arm reich klug dumm tapfer feige faul fleißig Euer Märchenheld erlebt wilde Abenteuer. Sein Weg führt ihn • • • • • • Dort muss er eine schwierige Aufgabe lösen zum Zauberwald ans Ende der Welt vor das Himmelstor vor den Eingang der Hölle zu einer Stadt am Meeresgrund zu einem unterirdischen Land